Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Tom Craven: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|Tom Craven, 1987 '''Tom''' ''(Eugene)'' '''Craven''' (* 1934) ist ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Autor. ==…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:TomCraven.jpg|150px|mini|Tom Craven, 1987]]
[[Datei:TomCraven.jpg|150px|mini|Tom Craven, 1987]]
'''Tom''' ''(Eugene)'' '''Craven''' (* [[1934]]) ist ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Autor.  
[[Datei:TomCraven2000.jpg|150px|mini|Tom Craven, um 2000]]
'''Tom''' ''(Eugene)'' '''Craven''' (* [[2. November]] [[1934]]; † [[3. November]] 2023) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Autor.  


== Wirken ==
== Leben ==
Tom Craven stammt aus Kent, Ohio<ref>Linking Ring, 44. Jahrgang, Heft 10, Oktober 1964, Seite 106</ref>. Seit 1990 schreibt Tom Craven reglmäßig für das US-amerikanische Vereinsperiodikum The [[Linking Ring]] eine Kolumne. Des weiteren hat er mehrere Bücher und Artikel in anderen Zauberzeitschriften veröffentlicht.
Als ein Freund seines Vaters im Juli 1962 ihm einige Zauberkunststücke zeigte, begann Tom sich selbst für die Zauberkunst zu interessieren.
 
In den späten 1970er bis in die frühen 1980er Jahre führte er ein Zaubergeschäft in Florida. Danach zog er nach Ohio.<ref>Linking Ring, 44. Jahrgang, Heft 10, Oktober 1964, Seite 106</ref>.
 
Seit 1990 schrieb Tom Craven reglmäßig für das US-amerikanische Vereinsperiodikum The [[Linking Ring]] eine Kolumne. Des weiteren hat er mehrere Bücher und Artikel in anderen Zauberzeitschriften veröffentlicht.


Auf dem jährlichen [[Close-up Zauberei|Close-up]]-Kongress der [[Fechter's Finger Flicking Frolic|Fechter-Veranstaltung]] erhielt Tom Craven 1987 eine besondere Ehrung.<ref>Linking Ring, 67. Jahrgang, Heft 7, Juli 1987, Seite 99</ref>
Auf dem jährlichen [[Close-up Zauberei|Close-up]]-Kongress der [[Fechter's Finger Flicking Frolic|Fechter-Veranstaltung]] erhielt Tom Craven 1987 eine besondere Ehrung.<ref>Linking Ring, 67. Jahrgang, Heft 7, Juli 1987, Seite 99</ref>


Auf Zauberkongressen der [[I.B.M.]] betreut er häufig die Händlermessen.<ref>Programmheft der IBM Convention, 2000, Seite 4</ref>
Auf Zauberkongressen der [[I.B.M.]] betreute er häufig die Händlermessen.<ref>Programmheft der IBM Convention, 2000, Seite 4</ref>


==Books==
== Veröffentlichunge ==
* The 16th Card Book, 1982
* The 16th Card Book, 1982
* The Card Magic of John Quine, 1988
* The Card Magic of John Quine, 1988
Zeile 15: Zeile 20:
* The Second 16th Card Book, Vol. 1, zusammen mit [[Paul Gordon]], 2005
* The Second 16th Card Book, Vol. 1, zusammen mit [[Paul Gordon]], 2005
* The Keeper Card Book, zusammen mit Paul Gordon, 2008
* The Keeper Card Book, zusammen mit Paul Gordon, 2008
== Quellen ==
* [[Harry Lorayne]]’s Best of Friends, Volume 3, 2007, Seite 451


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}
Zeile 23: Zeile 31:
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Geboren 1934]]
[[Kategorie:Geboren 1934]]
[[Kategorie:Gestorben 2023]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[en:Tom Craven]]
[[en:Tom Craven]]

Aktuelle Version vom 26. November 2023, 19:38 Uhr

Tom Craven, 1987
Tom Craven, um 2000

Tom (Eugene) Craven (* 2. November 1934; † 3. November 2023) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Autor.

Leben

Als ein Freund seines Vaters im Juli 1962 ihm einige Zauberkunststücke zeigte, begann Tom sich selbst für die Zauberkunst zu interessieren.

In den späten 1970er bis in die frühen 1980er Jahre führte er ein Zaubergeschäft in Florida. Danach zog er nach Ohio.[1].

Seit 1990 schrieb Tom Craven reglmäßig für das US-amerikanische Vereinsperiodikum The Linking Ring eine Kolumne. Des weiteren hat er mehrere Bücher und Artikel in anderen Zauberzeitschriften veröffentlicht.

Auf dem jährlichen Close-up-Kongress der Fechter-Veranstaltung erhielt Tom Craven 1987 eine besondere Ehrung.[2]

Auf Zauberkongressen der I.B.M. betreute er häufig die Händlermessen.[3]

Veröffentlichunge

  • The 16th Card Book, 1982
  • The Card Magic of John Quine, 1988
  • B.S.-Timations (1991)
  • The Second 16th Card Book, Vol. 1, zusammen mit Paul Gordon, 2005
  • The Keeper Card Book, zusammen mit Paul Gordon, 2008

Quellen

Nachweise

  1. Linking Ring, 44. Jahrgang, Heft 10, Oktober 1964, Seite 106
  2. Linking Ring, 67. Jahrgang, Heft 7, Juli 1987, Seite 99
  3. Programmheft der IBM Convention, 2000, Seite 4