Sino: Unterschied zwischen den Versionen

31 Bytes hinzugefügt ,  20. November 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 13: Zeile 13:
1964 trat er als einer der wenigen deutschen Zauberkünstler in der berühmten amerikanischen „[[Ed Sullivan]] TV-Show” auf.  
1964 trat er als einer der wenigen deutschen Zauberkünstler in der berühmten amerikanischen „[[Ed Sullivan]] TV-Show” auf.  


Sino hat einige Zauberkunststücke erfunden und präsentierte in den 1970er Jahren die erste Fernsehzauberserie im ''Zweiten Deutschen Fernsehen''.
Sino hat einige Zauberkunststücke erfunden und präsentierte in den 1970er Jahren die erste Fernsehzauberserie im ''Zweiten Deutschen Fernsehen'' unter dem Titel: Hallo Freunde.


Von 1993 bis 1997 war er als tricktechnischer Berater vor allem für [[Wittus Witt]] tätig, der in dieser Zeit seine zweiwöchentiche Live-Zaubereri ([[Tele-Zauber]]) im WDR präsentierte.
Von 1993 bis 1997 war er als tricktechnischer Berater vor allem für [[Wittus Witt]] tätig, der in dieser Zeit seine zweiwöchentiche Live-Zaubereri ([[Tele-Zauber]]) im WDR präsentierte.
28.435

Bearbeitungen