Udo Wächter: Unterschied zwischen den Versionen

230 Bytes hinzugefügt ,  30. Oktober 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:UdoWaechter.png|thumb|200px|Udo Wächter, Foto: Wittus Witt]]
[[Datei:UdoWaechter.png|thumb|150px|Udo Wächter, 2003; Foto: Wittus Witt]]
'''Udo Wächter''', * 30. Oktober 1943, ist ein deutscher Amateurzauberkünstler, Autor und Erfinder.
[[Datei:UdoWaechter.jpg|thumb|150px|Udo Wächter, 2012; Foto: Wittus Witt]]
'''Udo Wächter''' (* [[30. Oktober]] [[1943]]) ist ein deutscher Amateurzauberkünstler, Autor und Erfinder.


==Leben==
== Leben ==
Der in Paderborn geborene Udo Wächter studierte nach dem Abitur Lehramt und unterrichtete mehrere Jahre an verschiedenen Schultypen. Er schloss ein Psychologie-Studium an, war 30 Jahre Krankenhauspsychologe und arbeitet heute als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis. In seiner Freizeit widmet er sich der Zauberkunst, hier vor allem der Kartenzauberei. Er veröffentlichte in der Fachzeitschrift [[Magische Welt]] in den 1960er und 70er Jahren Trickbeschreibungen und Aufsätze zu unterschiedlichen Themen. Er kreierte ein Mentalkunststück für den Verlag Geissler-[[Werry]].
Der in Paderborn geborene Udo Wächter studierte nach dem Abitur Lehramt und unterrichtete mehrere Jahre an verschiedenen Schultypen. Er schloss ein Psychologie-Studium an, war 30 Jahre Krankenhauspsychologe und arbeitet seit 2010 als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis. In seiner Freizeit widmet er sich der Zauberkunst, hier vor allem der [[Kartenkunst (Allgemein) |Kartenzauberei]]. Er veröffentlichte in der Fachzeitschrift [[Magische Welt]] in den 1960er und 70er Jahren Trickbeschreibungen und Aufsätze zu unterschiedlichen Themen. Für den Verlag Geissler-[[Werry]]. kreierte er ein Mentalkunststück.
 
==Erfindung==
== Erfindung ==
* [[Udo Wächters Glasklar]], 1969
* [[Udo Wächters Glasklar]], 1969


==Veröffentlichungen in der Magischen Welt==
== Veröffentlichungen in Magische Welt ==
* à propos Buckley-Count, Heft 3, Jahrg. 14, 1965
* à propos Buckley-Count, Heft 3, Jahrg. 14, 1965
* Bewährtes Entree, Heft 1, Jahrg. 19, 1970
* Bewährtes Entree, Heft 1, Jahrg. 19, 1970
Zeile 19: Zeile 20:
* Clairvoyance, Heft 6, Jahrg. 17, 1968
* Clairvoyance, Heft 6, Jahrg. 17, 1968
* Contra PSI als MW-Kolumne , Heft 5, Jahrg. 26, 1977
* Contra PSI als MW-Kolumne , Heft 5, Jahrg. 26, 1977
* Dai Vernons The All Backs, Heft 6, Jahrg. 20, 1971
* [[Dai Vernon]]s The All Backs, Heft 6, Jahrg. 20, 1971
* Diamanten Parade, Heft 1, Jahrg. 14, 1965
* Diamanten Parade, Heft 1, Jahrg. 14, 1965
* Fan seiner selbst, Heft 1, Jahrg. 52, 2003
* Fan seiner selbst, Heft 1, Jahrg. 52, 2003
* Glas und Münze, Heft 4, Jahrg. 11, 1962
* Glas und Münze, Heft 4, Jahrg. 11, 1962
* Ken Brooke’s Clean Prediction, Heft 3, Jahrg. 19, 1970
* [[Ken Brooke]]’s Clean Prediction, Heft 3, Jahrg. 19, 1970
* Kleines Kolleg über das Dublieren, Heft 1, Jahrg. 18, 1969
* Kleines Kolleg über das Dublieren, Heft 1, Jahrg. 18, 1969
* Kleines Kolleg über den Side-Slip, Heft 2, Jahrg. 18, 1969
* Kleines Kolleg über den [[Side-Slip]], Heft 2, Jahrg. 18, 1969
* Kleines Kolleg über die Ambitious Card Routines, Heft 4, Jahrg. 18, 1969
* Kleines Kolleg über die Ambitious Card Routines, Heft 4, Jahrg. 18, 1969
* Kleines Kolleg über Hindu Mischen, Heft 6, Jahrg. 18, 1969
* Kleines Kolleg über Hindu Mischen, Heft 6, Jahrg. 18, 1969
Zeile 51: Zeile 52:
* Zeichen an der Wand, Heft 4, Jahrg. 20, 1971
* Zeichen an der Wand, Heft 4, Jahrg. 20, 1971
* Zwei Juwelen, Heft 6, Jahrg. 19, 1970
* Zwei Juwelen, Heft 6, Jahrg. 19, 1970
== Quellen ==
* Fragebogen [[Wittus Witt]], 2015


{{DEFAULTSORT:Wächter, Udo}}
{{DEFAULTSORT:Wächter, Udo}}
Zeile 58: Zeile 62:
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Erfinder]]
[[Kategorie:Erfinder]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
28.402

Bearbeitungen