Eduard Dornig: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
Eduard Dorning war der Sohn eines österreichischen Arztes. Von Haus aus war Eduard Dorning Ingenieur. Durch seinen Onkel, Gaston-Kastner, kam er zur Zauberkunst. Als er 35 Jahre war, machte er sein Hobby zum Beruf.
Eduard Dorning war der Sohn eines österreichischen Arztes. Von Haus aus war Eduard Dorning Ingenieur. Durch seinen Onkel, Gaston-Kastner, kam er zur Zauberkunst.  


Er war Ehren-Präsident der Magischen Vereinigung von Österreich. Zu seinen Lieblingskunststücken gehrte der Riesenkartensteiger- und eine Routine mit Tüchern.
Als er 35 Jahre war, machte er sein Hobby zum Beruf.
 
Er war Ehren-Präsident der Magischen Vereinigung von Österreich. Zu seinen Lieblingskunststücken gehörte der Riesenkartensteiger- und eine Routine mit Tüchern.


==Quelle==
==Quelle==
Zeile 12: Zeile 14:


{{SORTIERUNG: Dornig, Eduard}}
{{SORTIERUNG: Dornig, Eduard}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (Österreicher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Oesterreicher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Geboren 1885]]
[[Kategorie:Geboren 1885]]
28.415

Bearbeitungen