Astor: Unterschied zwischen den Versionen

23 Bytes hinzugefügt ,  22. September 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|behandelt den aus Ungarn stammenden Zauberkünstler Astor, Victor Jamnitzky, zu anderen Namensträgern siehe [[Astor (Begriffsklärung)]].}}
{{Dieser Artikel|behandelt den aus Ungarn stammenden Zauberkünstler Astor, Victor Jamnitzky, zu anderen Namensträgern siehe [[Astor (Begriffsklärung)]].}}
[[Bild:AstorVJ.jpg|thumb|150px|Astor; Foto: OZ-Wuppertal]]
[[Bild:AstorVJ.jpg|thumb|150px|Astor; Foto: OZ-Wuppertal]]
'''Astor''' (* [[22. September]] [[1922]] in Ungvar, Ungarn, als ''Victor Jamnitzky''; †[[1. Januar]] [[2011]] in Wuppertal) war ein aus Ungarn stammender deutscher Zauberkünstler, Autor, Erfinder und Zauberhändler.
'''Astor''' (* [[22. September]] [[1922]] in Ungvar, Ungarn, als ''Victor Jamnitzky''; † [[1. Januar]] [[2011]] in Wuppertal) war ein aus Ungarn stammender deutscher Zauberkünstler, Autor, Erfinder und Zauberhändler.




== Leben ==
== Leben ==
Astor kam mit acht Jahren zur Zauberei. Beruflich sollte er nach dem Wunsch seiner Eltern Arzt werden. Er studierte zunächst Medizin und schließlich Psychologie.
Astor kam mit acht Jahren zur Zauberei. Beruflich sollte er nach dem Wunsch seiner Eltern Arzt werden. Nach eigenen Aussagen studierte er zunächst Medizin und schließlich Psychologie.


Er entschied sich bereits früh für die Zauberei und trat ab 1941 als Zauberkünstler auf. Seit 1950 nannte er sich Astor, davor ''"Nicoletti"''.
Er entschied sich bereits früh für die Zauberei und trat ab 1941 als Zauberkünstler auf. Seit 1950 nannte er sich Astor, davor ''"Nicoletti"''.
28.481

Bearbeitungen