Farbwürfel: Unterschied zwischen den Versionen

137 Bytes hinzugefügt ,  19. August 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Farbwuerfel.jpg|thumb|300px|Zwei Versionen des beliebten Farbwürfels aus Karton und Kunststoff; Foto: Wittus Witt]]
[[Bild:Farbwuerfel.jpg|thumb|300px|Zwei Versionen des beliebten Farbwürfels aus Karton und Kunststoff; Foto: Wittus Witt]]
Der '''Farbwürfel''' bezeichnet ein Requisit, das vornehmlich im Close-up-Bereich eingesetzt wird.  
Der '''Farbwürfel''' bezeichnet ein Requisit, das vornehmlich im [[Close-up Zauberei|Close-up]]-Bereich eingesetzt wird.  


== Für den Zuschauer ==
== Für den Zuschauer ==
Zeile 10: Zeile 10:
==Allgemein==
==Allgemein==
Es gehörte u. a. zu [[Slydini]]s Lieblingskunststücken.  
Es gehörte u. a. zu [[Slydini]]s Lieblingskunststücken.  
Seit den 1950er Jahren taucht das Kunststück bis zum heutigen Tage immer wieder in Kinderzauberkästen auf. Der Grund dafür liegt sicherlich mit an der Tatsache, dass die Utensilen kostengünstig herzustellen sind und vor allem daran, dass keinerlei Präparation an den Gegenständen vorgenommen werden müssen.
Seit den 1950er Jahren taucht das Kunststück bis zum heutigen Tage immer wieder in Kinderzauberkästen auf. Der Grund dafür liegt sicherlich mit an der Tatsache, dass die Utensilen kostengünstig herzustellen sind und vor allem daran, dass keinerlei Präparation an den Gegenständen vorgenommen werden muss, zumal auch die Handhabung ohne komplizierte Fingerfertigkeit recht rasch zu meistern ist.


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 18: Zeile 18:
[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Erfunden 1931]]
28.406

Bearbeitungen