Robert Heller: Unterschied zwischen den Versionen

1.318 Bytes hinzugefügt ,  10. August 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Robert Heller''', * [[19. August]] [[1829]] in Faversham, Kent, England als ''William Henry Ridout Palmer''; † [[28. November]] [[1878]] in Philadelphia, Pennsylvania, USA, war ein englischer Zauberkünstler, Mentalist und Musiker.
[[Datei:RobertHeller.jpg|miniatur|150px|Robert Heller]]
'''Robert Heller''' (* [[10. August]] [[1829]] in Faversham, Kent, England, als ''William Henry Ridout Palmer''; † [[28. November]] [[1878]] in Philadelphia, Pennsylvania, USA) war ein englischer Zauberkünstler, Mentalist und Musiker.


== Leben ==
== Leben ==
Als Sohn eines bekannten Konzertpianisten studierte Heller zunächst an der Royal Academy of Music Musik. Mit 14 entdeckte er die Zauberkunst, von der er fasziniert war und er begann, seinem großen Idol [[Jean Eugène Robert-Houdin]] nachzueifern. Ihm zu Ehre änderte er seinen Vornamen in Robert.
Als Sohn eines bekannten Konzertpianisten studierte Robert Heller zunächst Musik an der ''Royal Academy of Music''. Mit 14 entdeckte er die Zauberkunst, von der er fasziniert war und er begann, seinem großen Idol [[Jean Eugène Robert-Houdin]] nachzueifern. Ihm zu Ehren änderte er seinen Vornamen in Robert.  
Er hörte mit seinem Studium auf und begann 1851 professioneller Zauberkünstler zu werden. 1852 verließ er England. Er kam am 6. September in New York an und startete mit seiner Karriere.  


Er hörte mit seinem Studium auf und begann 1851 professioneller Zauberkünstler zu werden. Er trat in diesm Jahr zum erten Mal im New Strand Theater in London auf.
1852 verließ er England. Er kam am 6. September in New York an. Im Dezember 1852 eröffnete er eine Show am Broadway in New York unter dem Titel ''Heller’s Wonders'', die sechs Monate lang lief. Ein Jahr später gastierte er im ''Walnut Street Theatre'' in Philadelphia, um anschließend drei Monate lang in einem Vortragssaal des ''Old Chinese Museum''s aufzutreten.
Ab April 1854 konzentrierte er sich wieder verstärkt nur auf die Musik. In der ''Boston Music Hall'' war er als Pianist mit der ''Germania Musical Society'' zu erleben.
Heller ließ sich später in Washington nieder und wurde zu einem beliebten Musiklehrer. Eine seiner Studentinnen heiratete er und bekam mit ihr zusammen drei Kinder. Ab 1861 trat er nun wieder als Zauberkünstler auf. Die Mutter der Kinder zog nach Paris, wo sie zur Schule gingen.
Oftmals wird Heller als der „Vater“ der modernen Zauberkunst für die USA bezeichnet.<ref>Robet Heller: Music and Mystery, Frank Koval, 1985, Seite 2</ref>
In den 1870er Jahren wurde ihm von [[Salo Ansbach]] assistiert.<ref>The Seven Circles, 2. Jahrgang, Heft 1, Oktober 1931</ref>
== Quellen ==
* [[Henry Ridgely Evans|Evans, Henry Ridgely]], ''The Old and the New Magic'', 1906
{{Nachweise}}


{{DEFAULTSORT:Heller, Robert}}
{{DEFAULTSORT:Heller, Robert}}
Zeile 12: Zeile 28:
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
[[en:Robert Heller]]
28.406

Bearbeitungen