John Scarne: Unterschied zwischen den Versionen

121 Bytes hinzugefügt ,  7. Juli 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''John Scarne''' ( * [[4. März]] [[1903]] in Steubenville, Ohio, USA; † [[7. Juli]] [[1985]] in North Bergen, New Jersey, USA) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor.
[[Datei:JohnScarne.jpg|miniatur|150px|Jon Scarne, um 1950]]
'''John Scarne''' (* [[4. März]] [[1903]] in Steubenville, Ohio, USA; † [[7. Juli]] [[1985]] in North Bergen, New Jersey, USA) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor.


== Leben ==
== Leben ==
John Scarne hatte sich auf das Manipulieren mit Spielkarten spezialisiert und war ein anerkannter Experte im Bereich der Kartenzauberkunst, des Falschspiels und der allgemeinen Spiele mit Karten, worüber er mehrere Bücher veröffentlicht hat.  
John Scarne hatte sich auf das Manipulieren mit Spielkarten spezialisiert, und er war ein anerkannter Experte im Bereich der [[Kartenzauberkunst]], des Falschspiels und der allgemeinen Spiele mit Karten, worüber er mehrere Bücher veröffentlicht hat.  


Insgesamt sind 15 Bücher von ihm erschienen. Er war der tricktechnische Berater für den Hollywoodfilm "The Sting" (Der Clou) und doubelte die Hände des Schauspielers Paul Newman, wenn er mit Spielkarten hantierte.  
Insgesamt sind 15 Bücher von ihm erschienen. Er war der tricktechnische Berater für den Hollywoodfilm ''The Sting'' (Der Clou) und doubelte die Hände des Schauspielers Paul Newman, wenn dieser mit Spielkarten hantierte.  


Während des Zweiten Weltkrieges reiste Scarne zu den Militärgruppen, um den Soldaten zu zeigen, wie sie sich vor Falschspielern schützen können.  
Während des Zweiten Weltkrieges reiste Scarne zu den Militärgruppen, um den Soldaten zu zeigen, wie sie sich vor Falschspielern schützen können.  
Zeile 12: Zeile 13:
* [[Scarne's Magic Tricks]], 1951
* [[Scarne's Magic Tricks]], 1951


=== Autobiographien ===
=== Biographien ===
* The Amazing World of John Scarne, 1956
* The Amazing World of John Scarne, 1956
* The Odds Against Me, 1966
* The Odds Against Me, 1966
Zeile 42: Zeile 43:
* Bio-bibliographisches Lexikon der Zauberkünstler Edition Volker Huber, April 2002, Scarne, John USA Zauberkünstler (*1903 Steubenville, Ohio), Seite 296  
* Bio-bibliographisches Lexikon der Zauberkünstler Edition Volker Huber, April 2002, Scarne, John USA Zauberkünstler (*1903 Steubenville, Ohio), Seite 296  


{{DEFAULTSORT:Scarne,John}}
{{SORTIERUNG:Scarne,John}}
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (US-Amerikaner)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (US-Amerikaner)]]
Zeile 50: Zeile 51:
[[Kategorie:Thema John Scarne]]
[[Kategorie:Thema John Scarne]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
[[en:John Scarne]]
{{Bücher}}
28.406

Bearbeitungen