Jean Arnal: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|Der französische Zauberkünstler Jean Arnal '''Jean Arnal''' ( * 3. Juni 1947 in Lezignan, Frankreich) ist ein franz…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:JeanArnal.jpg|miniatur|Der französische Zauberkünstler Jean Arnal]]
[[Datei:JeanArnal.jpg|miniatur|150px|Der französische Zauberkünstler Jean Arnal]]
'''Jean Arnal''' ( * [[3. Juni]] [[1947]] in Lezignan, Frankreich) ist ein französischer Zauberkünstler, der unter dem Namen ''Prince Azagara'' auftritt.  
'''Jean Arnal''' (* [[3. Juni]] [[1947]] in Lezignan, Frankreich) ist ein französischer Zauberkünstler, der unter dem Namen ''Prince Azagara'' auftritt.  


== Wirken ==
== Wirken ==
Arnal trat anfangs als Fakir in orientalischer Aufmachung mit Schlangen und Feuertricks auf, wofür er 1972 im Pariser Olympia einen Circus-Oskar erhielt.  
Jean Arnal trat anfangs als Fakir in orientalischer Aufmachung mit Schlangen und Feuertricks auf, wofür er 1972 im Pariser [[Olympia]] einen Circus-Oskar erhielt.  


Daneben baute er eine Illusionsshow auf, die er in indischer Kostümierung und mit großer Ausstattung vorführte.  
Daneben baute er eine Illusionsshow auf, die er in indischer Kostümierung und mit großer Ausstattung vorführte.  
Zeile 11: Zeile 11:
Im Winterquartier fertigten er und sein Partner Kostüme und Dekorationen selbst an, ein Freund komponierte die Musik.  
Im Winterquartier fertigten er und sein Partner Kostüme und Dekorationen selbst an, ein Freund komponierte die Musik.  


1976 wirkte er in der Line- Renard Revue „Paris Line“ im Casino de Paris mit.  
1976 wirkte er in der Line-Renard Revue „Paris Line“ im ''Casino de Paris'' mit.  


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 22: Zeile 22:
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
28.415

Bearbeitungen