Jochen Zmeck: Unterschied zwischen den Versionen

 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:ZmeckEhefrau.jpg|thumb|150px|Jochen Zmeck mt Ehefrau; Foto: Wittus Witt]]
[[Bild:ZmeckEhefrau.jpg|thumb|150px|Jochen Zmeck mt Ehefrau Helma; Foto: Wittus Witt]]
[[Bild:Zmeck.jpg|thumb|150px|Jochen Zmeck; Foto: Wittus Witt]]
[[Bild:Zmeck.jpg|thumb|150px|Jochen Zmeck; Foto: Wittus Witt]]
[[Bild:Zmeck-Coverboy.jpg|thumb|150px|Jochen Zmeck auf der Titelseite der DDR-TV-Zeitschrift FF; Archiv: Wittus Witt]]
[[Bild:Zmeck-Coverboy.jpg|thumb|150px|Jochen Zmeck auf der Titelseite der DDR-TV-Zeitschrift FF; Archiv: Wittus Witt]]
Zeile 29: Zeile 29:
* 1. Wie ist der Unterhaltungswert für das Publikum?
* 1. Wie ist der Unterhaltungswert für das Publikum?
* 2. Fingerfertigkeit spielte für mich keine Rolle, weil die Zuschauer das nicht würdigen können und  
* 2. Fingerfertigkeit spielte für mich keine Rolle, weil die Zuschauer das nicht würdigen können und  
* 3. Unterhaltung muss auch eine kunstvolle sein, es geht nicht um schenkelklopfende Witze.“
* 3. Unterhaltung muss auch eine kunstvolle sein, es geht nicht um „schenkelklopfende Witze.“


=== Fachschriftsteller Zmeck ===
=== Fachschriftsteller Zmeck ===
Nachdem die „Wunderwelt“ so erfolgreich beim Publikum angekommen war, bat der Henschelverlag Jochen Zmeck, nun auch ein Anleitungsbuch zur Zauberkunst zu schreiben. Jochen Zmeck nahm ab sofort seine Schreibmaschine mit zu seinen Auftritten und schrieb in der freien Zeit in den Hotelzimmern an seinem neuen Projekt: Das große Buch der Magie. „Es erschien 1968 gleich mit einer Auflage von 10 000 Exemplaren“, erzählt Jochen Zmeck stolz. Weitere Auflagen folgten rasch. Bis 1982 sind es sieben geworden. Zmecks großes Meisterwerk jedoch kam 1978 heraus: Das Handbuch der Magie. Es wurde für viele Zaubervereine im In- und Ausland jahrelang zum Standardwerk. Wer es „auswendig“ gelernt hatte, konnte sicher sein, die Aufnahmeprüfung in den Verein zu bestehen.  
Nachdem die „Wunderwelt“ so erfolgreich beim Publikum angekommen war, bat der Henschelverlag Jochen Zmeck, nun auch ein Anleitungsbuch zur Zauberkunst zu schreiben. Jochen Zmeck nahm ab sofort seine Schreibmaschine mit zu seinen Auftritten und schrieb in der freien Zeit in den Hotelzimmern an seinem neuen Projekt: Das große Buch der Magie. „Es erschien 1968 gleich mit einer Auflage von 10 000 Exemplaren“, erzählt Jochen Zmeck stolz. Weitere Auflagen folgten rasch. Bis 1982 sind es sieben geworden. Zmecks großes Meisterwerk jedoch kam 1978 heraus: Das Handbuch der Magie. Es wurde für viele Zaubervereine im In- und Ausland jahrelang zum Standardwerk. Wer es „auswendig“ gelernt hatte, konnte sicher sein, die Aufnahmeprüfung in den Verein zu bestehen.  
Auch das Handbuch erlebte bis 1999 insgesamt 7 Auflagen.  
Auch das Handbuch erlebte bis 1999 insgesamt 7 Auflagen.  
Für Informationen zu seinen Bücher konnte er auf ein umfangreiches Archiv zurückgreifen, das er er über viele Jahrzehnte zusammengetragen hatte. Es gilt heute als das [[Jochen-Zmeck-Archiv]], das 2006 [[Wittus Witt]] von ihm übernahm.<ref>[[ABC der Taschenspieler-Kunst]], Band 1, Dezember 2020, Seite 125</ref>


Würde er alles noch einmal so machen, wie bis heute (2006)? „Ja, sicherlich. Ich würde auch wieder Lehrer werden, weil die so viel Zeit haben, die ich für mein Hobby gebrauchen kann, um dann aber doch wieder Berufszauberkünstler zu werden.“  
Würde er alles noch einmal so machen, wie bis heute (2006)? „Ja, sicherlich. Ich würde auch wieder Lehrer werden, weil die so viel Zeit haben, die ich für mein Hobby gebrauchen kann, um dann aber doch wieder Berufszauberkünstler zu werden.“  
Zeile 44: Zeile 46:
<div style="-webkit-column-count: 3;-moz-column-count: 2;column-count: 2;-webkit-column-gap: 40px;-moz-column-gap: 40px;column-gap: 40px;">  
<div style="-webkit-column-count: 3;-moz-column-count: 2;column-count: 2;-webkit-column-gap: 40px;-moz-column-gap: 40px;column-gap: 40px;">  
* ''Jochen Zmeck Skriptum Skriptum Erlesener Magie Band III'', Zauberkunst Ddr, Hrg.H.G.Stumpf, 1960,  
* ''Jochen Zmeck Skriptum Skriptum Erlesener Magie Band III'', Zauberkunst Ddr, Hrg.H.G.Stumpf, 1960,  
* ''Enzyklopädie der Rauh-Glatt-Kartentricks Teil 1, Magischer Zirkel Ddr, 1962,  
* ''Enzyklopädie der Rauh-Glatt-Kartentricks Teil 1, Magischer Zirkel DDR, 1962,  
* ''Enzyklopädie der Rauh-Glatt-Kartentricks Teil 2, Magischer Zirkel Ddr, 1962,  
* ''Enzyklopädie der Rauh-Glatt-Kartentricks Teil 2, Magischer Zirkel DDR, 1962,  
* ''[[Wunderwelt Magie (1.Auflg.)]]'', Henschel, 1967,  
* ''[[Wunderwelt Magie (1.Auflg.)]]'', Henschel, 1967,  
* ''Enzyklopädie der Rauh-Glatt-Kartentricks Teil 3'', Mgischer Zirkel Ddr, 1967,  
* ''Enzyklopädie der Rauh-Glatt-Kartentricks Teil 3'', Mgischer Zirkel DDR, 1967,  
* ''Grosse Buch der Magie, Das'', Henschel, 1968,  
* ''Grosse Buch der Magie, Das'', Henschel, 1968,  
* ''Die Trickkiste'', Suhler Club für Zauberkunst, 1968
* ''[[Handbuch der Magie (1.Auflg.)|Handbuch der Magie]]'', Henschel, 1978,  
* ''[[Handbuch der Magie (1.Auflg.)|Handbuch der Magie]]'', Henschel, 1978,  
* ''Handbuch der Magie'', Universitas, 1978,  
* ''Handbuch der Magie'', Universitas, 1978,  
Zeile 79: Zeile 82:
* ''Zwölf Zmeck’sche Zaubereien'', Eigenverlag, 1979,  
* ''Zwölf Zmeck’sche Zaubereien'', Eigenverlag, 1979,  
</div>
</div>
== Beiträge in der Zeitschrift [[Magische Welt]] ==
== Beiträge in der Zeitschrift [[Magische Welt]] ==
<div style="-webkit-column-count: 3;-moz-column-count: 2;column-count: 2;-webkit-column-gap: 40px;-moz-column-gap: 40px;column-gap: 40px;">  
<div style="-webkit-column-count: 3;-moz-column-count: 2;column-count: 2;-webkit-column-gap: 40px;-moz-column-gap: 40px;column-gap: 40px;">  
Zeile 89: Zeile 93:
* Besitzen Sie einen Taschenrechner? , Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 25,  
* Besitzen Sie einen Taschenrechner? , Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 25,  
* Blick auf die Uhr, Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 15,  
* Blick auf die Uhr, Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 15,  
* Bogenschütze (Mikro Mentaltrick) , Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 9,  
* Bogenschütze (Mikro Mentaltrick), Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 9,  
* Buchstabieren, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 12,  
* Buchstabieren, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 12,  
* Camera Magica, Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 17,  
* Camera Magica, Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 17,  
Zeile 101: Zeile 105:
* Doseitefi, Magische Welt, Heft 6, Jahrgang 13,  
* Doseitefi, Magische Welt, Heft 6, Jahrgang 13,  
* Durch die Mauer, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 59,  
* Durch die Mauer, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 59,  
* Ehe  Institut Amor , Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 10,  
* Ehe  Institut Amor, Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 10,  
* Eine von dreien, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 11,  
* Eine von dreien, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 11,  
* Eines schickt sich nicht für alle, Magische Welt, Heft 4, Jahrgang 13,  
* Eines schickt sich nicht für alle, Magische Welt, Heft 4, Jahrgang 13,  
Zeile 108: Zeile 112:
* Es geht um 50 Mark, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 21,  
* Es geht um 50 Mark, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 21,  
* Es klappert , Magische Welt, Heft 4, Jahrgang 31,  
* Es klappert , Magische Welt, Heft 4, Jahrgang 31,  
* ESP-Telepathie, Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 18,  
* [[ESP]]-Telepathie, Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 18,  
* ESP-Voraussage , Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 30,  
* ESP-Voraussage , Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 30,  
* ESP-Voraussage , Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 24,  
* ESP-Voraussage , Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 24,  
Zeile 145: Zeile 149:
* Kartenschnippelei - nochmals, Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 17,  
* Kartenschnippelei - nochmals, Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 17,  
* Kartenspiel und Gummiring, Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 21,  
* Kartenspiel und Gummiring, Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 21,  
* Kartenstechen - ganz einfach , Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 26,  
* Kartenstechen - ganz einfach, Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 26,  
* Kasperle beim Pilzesuchen, Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 12,  
* Kasperle beim Pilzesuchen, Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 12,  
* Kluge Vogel, Magische Welt, Heft 6, Jahrgang 19,  
* Kluge Vogel, Magische Welt, Heft 6, Jahrgang 19,  
Zeile 158: Zeile 162:
* Malbuch, Magische Welt, Heft 6, Jahrgang 11,  
* Malbuch, Magische Welt, Heft 6, Jahrgang 11,  
* Materialisierte Wunsch, Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 19,  
* Materialisierte Wunsch, Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 19,  
* Mein erstes Mentalprogramm , Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 5,  
* Mein erstes Mentalprogramm, Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 5,  
* Mein erstes Mentalprogramm , Magische Welt, Heft 4, Jahrgang 5,  
* Mein erstes Mentalprogramm, Magische Welt, Heft 4, Jahrgang 5,  
* Mein Teufelswürfel , Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 23,  
* Mein Teufelswürfel , Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 23,  
* Meine Zündholzdurchdringung , Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 23,  
* Meine Zündholzdurchdringung, Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 23,  
* Mikro Ostereier, Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 7,  
* Mikro Ostereier, Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 7,  
* Miniaturpalme, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 16,  
* Miniaturpalme, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 16,  
Zeile 168: Zeile 172:
* nach der anderen, Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 22,  
* nach der anderen, Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 22,  
* Neues Tuchverschwinden, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 18,  
* Neues Tuchverschwinden, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 18,  
* Noch einmal: VOODOO , Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 29,  
* Noch einmal: VOODOO, Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 29,  
* Numerologie, Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 13,  
* Numerologie, Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 13,  
* Öl und Wasser, Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 11,  
* Öl und Wasser, Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 11,  
Zeile 179: Zeile 183:
* Perfektionierung, Magische Welt, Heft 4, Jahrgang 16,  
* Perfektionierung, Magische Welt, Heft 4, Jahrgang 16,  
* Persönlichkeits-Würfel, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 22,  
* Persönlichkeits-Würfel, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 22,  
* Punx im TV · aus dem Jochen-Zmeck-Archiv, Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 56,  
* [[Punx]] im TV · aus dem Jochen-Zmeck-Archiv, Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 56,  
* Radarfinger , Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 24,  
* Radarfinger , Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 24,  
* Reiseplanung, Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 24,  
* Reiseplanung, Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 24,  
Zeile 185: Zeile 189:
* Reklame Zauber, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 14,  
* Reklame Zauber, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 14,  
* Reparierte Glas , Magische Welt, Heft 6, Jahrgang 9,  
* Reparierte Glas , Magische Welt, Heft 6, Jahrgang 9,  
* Reziproke Geistertafel, Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 16,  
* Reziproke [[Geistertafel]], Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 16,  
* Ringverschwinden - anders , Magische Welt, Heft 6, Jahrgang 28,  
* Ringverschwinden - anders , Magische Welt, Heft 6, Jahrgang 28,  
* Röntgenstrahlen Gedankenfotografie, Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 7,  
* Röntgenstrahlen Gedankenfotografie, Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 7,  
Zeile 191: Zeile 195:
* Sambatuch , Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 9,  
* Sambatuch , Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 9,  
* Schloß und Schlüssel (Verbesserung) , Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 8,  
* Schloß und Schlüssel (Verbesserung) , Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 8,  
* Schwammgummi Mysterium., Magische Welt, Heft 6, Jahrgang 4,  
* Schwammgummi Mysterium, Magische Welt, Heft 6, Jahrgang 4,  
* Sie lügen, Magische Welt, Heft 4, Jahrgang 19,  
* Sie lügen, Magische Welt, Heft 4, Jahrgang 19,  
* Sie wählen Grün, Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 16,  
* Sie wählen Grün, Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 16,  
Zeile 197: Zeile 201:
* So macht man Geld, Magische Welt, Heft 6, Jahrgang 14,  
* So macht man Geld, Magische Welt, Heft 6, Jahrgang 14,  
* Spinne, Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 21,  
* Spinne, Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 21,  
* Springende CTummiring, Magische Welt, Heft 6, Jahrgang 4,  
* Springender Gummiring, Magische Welt, Heft 6, Jahrgang 4,  
* Super - Gedächtnis, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 19,  
* Super - Gedächtnis, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 19,  
* Supermihoprä, Magische Welt, Heft 4, Jahrgang 18,  
* Supermihoprä, Magische Welt, Heft 4, Jahrgang 18,  
Zeile 227: Zeile 231:
* Zahlen - Chips, Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 18,  
* Zahlen - Chips, Magische Welt, Heft 2, Jahrgang 18,  
* Zauberei für Kinder:  Käpt'n Brass , Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 10,  
* Zauberei für Kinder:  Käpt'n Brass , Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 10,  
* Zauberstab erscheint , Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 23,  
* Zauberstab erscheint, Magische Welt, Heft 5, Jahrgang 23,  
* Zebratuch-Variationen , Magische Welt, Heft 4, Jahrgang 23,  
* Zebratuch-Variationen, Magische Welt, Heft 4, Jahrgang 23,  
* Zuschauer als Hellseher, Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 17,  
* Zuschauer als Hellseher, Magische Welt, Heft 3, Jahrgang 17,  
* Zuschauer zaubert, Der , Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 33,  
* Zuschauer zaubert, Der, Magische Welt, Heft 1, Jahrgang 33,  
</div>
</div>
== Webllinks ==
* [http://www.youtube.com/watch?v=0NJP8uMo-qU Video Jochen Zmeck]
== Quellen ==
== Quellen ==
* [[Wittus Witt|Witt, Wittus]]: Zauberei: Eine kunstfertige Täuschung, in [[Magische Welt]], Heft 3, 61. Jahrgang, 2012, Seite 96 ff.
* [[Wittus Witt|Witt, Wittus]]: Zauberei: Eine kunstfertige Täuschung, in [[Magische Welt]], Heft 3, 61. Jahrgang, 2012, Seite 96 ff.


== YouTube ==
{{Nachweise}}
* [http://www.youtube.com/watch?v=0NJP8uMo-qU Video Jochen Zmeck]




{{Bücher}}
{{DEFAULTSORT:Zmeck, Jochen}}
{{DEFAULTSORT:Zmeck, Jochen}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
Zeile 251: Zeile 259:
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Lesenswert]]
28.415

Bearbeitungen