George Alfred Cooke: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''George Alfred Cooke''' (* 27. Mai 1825; † 2. Februar 1905 in Twickenham) war ein englischer Zauberkünstler und späterer Partner von Jo…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
George Alfred Cooke war von Haus aus Schreiner. Sehr wahrscheinlich fertigte er unter anderem den Schrank der Davenport-Brüder an. Cooke lernte Maskelyne während einer gemeinsamen Mitgliedschaft in einer Band kennt. Später wurden sie Partner und führten gemeinsam das Theater in der [[Egyptian Hall]], London
George Alfred Cooke war von Haus aus Schreiner. Sehr wahrscheinlich fertigte er unter anderem den Schrank der Davenport-Brüder an. Cooke lernte Maskelyne während einer gemeinsamen Mitgliedschaft in einer Band kennen. Es war die ''Volunteer Rifles Band'', in der Cooke Kornett spielte<ref>[[Milbourne Christopher|Christopher, Milbourne]], [[Illustrated History of Magic]], 1973, Seite 176</ref>. Später wurden sie Partner und führten gemeinsam das Theater in der [[Egyptian Hall]], London


Cooke wurde poshum in die [[SAM Hall of Fame]] aufgenommen.
Cooke wurde postum in die [[SAM Hall of Fame]] aufgenommen.


==  Quellen ==
==  Quellen ==
* Jenness, George A., ''Maskelyne and Cooke, Egyptian Hall, London, 1873-1904'',  1967, 98 Seiten
* [[George Jenness|Jenness, George A.]], ''Maskelyne and Cooke, Egyptian Hall, London, 1873-1904'',  1967, 98 Seiten
* Dawes, Amy, The Third Collectors’ Day, in Magic Cirular, Vol. 72, No. 1978, Seite 108
* Dawes, Amy, The Third Collectors’ Day, in: [[Magic Circular]], 72. Jahrgang, Heft Nr. 1978, Seite 108
* Nachruf in The [[Sphinx]], Vol. 4, Nr. 1, März 1905, Seite 2


{{Nachweise}}


{{SORTIERUNG:Cooke, George Alfred}}
{{SORTIERUNG:Cooke, George Alfred}}
28.456

Bearbeitungen