Kartendegen: Unterschied zwischen den Versionen

erste Beschreibung in "Modern Magic"
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(erste Beschreibung in "Modern Magic")
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
==Geschichte==
==Geschichte==
Zum ersten Mal hat der österreichische Zauberkünstler [[Ludwig Döbler]] dieses Requisit 1842 bei einer Vorstellung in London eingesetzt. <ref>Bart Whaley: Encyclopedic Dictionary of Magic, 1989</ref><br />1853 taucht der Kartendegen bei [[Jean Eugène Robert-Houdin]] auf. Es war bei den Straßenzauberern in London Anfang des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Requisit. <br />
Zum ersten Mal hat der österreichische Zauberkünstler [[Ludwig Döbler]] dieses Requisit 1842 bei einer Vorstellung in London eingesetzt. <ref>Bart Whaley: Encyclopedic Dictionary of Magic, 1989</ref><br />1853 taucht der Kartendegen bei [[Jean Eugène Robert-Houdin]] auf. Es war bei den Straßenzauberern in London Anfang des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Requisit. <br />
Eine erste ausführliche Beschreibung zum Kartendegen brachte [[Professor Hoffmann]] in seinem Buch ''Modern Conjurer'' auf Seite 121 mit einer Illustration zur Konstruktion des Degens auf Seite 122.
Eine erste ausführliche Beschreibung zum Kartendegen brachte [[Professor Hoffmann]] in seinem Buch ''[[Modern Magic]]'' auf Seite 121 mit einer Illustration zur Konstruktion des Degens auf Seite 122.


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 28: Zeile 28:
! Fred Kaps, 1961 !! Alexander Adrion um 1960 !! Fredo Raxon, um 1986
! Fred Kaps, 1961 !! Alexander Adrion um 1960 !! Fredo Raxon, um 1986
|-
|-
| [[Datei:Kaps1961.jpg]] || [[Datei:Adrion-Degen.jpg]] ||{{#evp:youtube | ZPiBfq2Gw5I | [[Fredo Raxon]] mit dem Kartendegen}}  
| [[Datei:Kaps1961.jpg]] || [[Datei:Adrion-Degen.jpg]] ||{{#ev:youtube | ZPiBfq2Gw5I | [[Fredo Raxon]] mit dem Kartendegen}}  
|-
|-
|}
|}


 
{{Nachweise}}
 
 
==Referenzen==
<references/>


[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Zauberkunststück]]
[[Kategorie:Zauberkunststück]]
448

Bearbeitungen