Bob Kline: Unterschied zwischen den Versionen

85 Bytes hinzugefügt ,  17. März 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Robert''' (Bob) '''Kline''' (* [[17. März]] [[1912]] in Indiana, Pennsylvania, USA;  † [[27. Juni]] [[2004]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Erfinder und High School-Lehrer für Kunst und Kunstgewerbe
[[Datei:BobKline.jpg|150px|mini|Robert (Bob) Kline, 1990]]
'''Robert''' (Bob) '''Kline''' (* [[17. März]] [[1912]] in Indiana, Pennsylvania, USA;  † [[27. Juni]] [[2004]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Erfinder und High School-Lehrer für Kunst und Kunstgewerbe.


== Leben ==
== Leben ==
Bob Kline schloss sein Studiuman der Columbi Universität mit dem Grad eines Masters ab und unterrichtete an der High School Kunst und Kunstgewerbe. Während dieser Zeit trat er zusammen mit seiner Ehefrau Billie (ebenfalls Lehrerin) mit Zaubervorstellungen auf, die er zum Teil selbst kreiert und angefertigt hat.  
Bob Kline schloss sein Studiuman an der Columbia Universität mit dem Grad eines Masters ab und unterrichtete an der High School Kunst und Kunstgewerbe. Während dieser Zeit trat er zusammen mit seiner Ehefrau ''Billie'' (ebenfalls Lehrerin) mit Zaubervorstellungen auf, die er zum Teil selbst kreiert und angefertigt hat.  


1974, nachdem er 40 Jahre lang im Schuldienst war, ging er in Pension.
1974, nachdem er 40 Jahre lang im Schuldienst war, ging er in Pension.


Eine Zeitlanag war er  Bürgermeister von Pennsylvania.  
Eine Zeitlang war er  Bürgermeister von Pennsylvania.  


Seine Produkte vermarktete er unter der Bezeichung ''Klinee Kraft Magic & Products''. Er hat den Fairyland Forest Themenpark am Conneaut Lake Park in seinem Heimatort entworfen und gebaut.
Seine Produkte vermarktete er unter der Bezeichung ''Klinee Kraft Magic & Products''. Er hat den Fairyland Forest Themenpark am Conneaut Lake Park in seinem Heimatort entworfen und gebaut.
Zeile 12: Zeile 13:
Mehrere Jahre lang assistierte er dem Zauberkünstler Gene Gordon, der in dem Canneaut Hotel den jährlichen Kongress ''Piff Paff Poof'' organisierte.  
Mehrere Jahre lang assistierte er dem Zauberkünstler Gene Gordon, der in dem Canneaut Hotel den jährlichen Kongress ''Piff Paff Poof'' organisierte.  


Bob Kline kreierte eine Erweiterung des Verschwindenden Radios, mit der er den [[I.B.M.]]-Fleming-Preis iin den 1950er gewann. Er war auch für seine besonders farbenprächtige Sandmalerei bekannt.<ref>Linking Ring, Titelstory, Februar 1990</ref>  
Bob Kline kreierte eine Erweiterung des Verschwindenden Radios, mit der er den [[I.B.M.]]-Fleming-Preis in den 1950er gewann. Er war auch für seine besonders farbenprächtige Sandmalerei bekannt.<ref>Linking Ring, Titelstory, Februar 1990</ref>


== Kline-Kreationen ==
== Kline-Kreationen ==
Zeile 19: Zeile 20:
* ''Coin Ladder''
* ''Coin Ladder''
* ''Foo Foo The Coo Coo Bird''
* ''Foo Foo The Coo Coo Bird''
* 'Dice To Doves''
* ''Dice To Doves''


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 40: Zeile 41:
[[en:Bob Kline]]
[[en:Bob Kline]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
28.406

Bearbeitungen