James Hagy: Unterschied zwischen den Versionen

307 Bytes hinzugefügt ,  9. Februar 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:


Er ist besonders bekannt geworden durch seine Artikel und periodischen Schriften zur Geschichte der Zauberkunst. Das Magazin ''Mystics'' startete er bereits mit 12 Jahren.  
Er ist besonders bekannt geworden durch seine Artikel und periodischen Schriften zur Geschichte der Zauberkunst. Das Magazin ''Mystics'' startete er bereits mit 12 Jahren.  
Seit 2022 schreibt Hagy eine regelmäßige Kolumne in der Zeitschrift [[Magische Welt]] unter dem Titel: ''Was Zauberer erzählen könnten''. Es handelt sich dabei um eine deutsche Übersetzung seines Buche ''What magicians could tell'', aufgeteilt in mehreren Folgen.


== Publikationen ==
== Publikationen ==
Zeile 18: Zeile 20:


;Bücher
;Bücher
* Early English Conjuring Collectors: James Savren and Henry Evanion, 1985, 141 Seiten<ref>[[Edwin Dawes]], Besprechung in [[Magic Circular]], Vo. 79, 1985, Seite 371</ref>
* Early English Conjuring Collectors: [[James Savren]] and [[Henry Evanion]], 1985, 141 Seiten<ref>[[Edwin Dawes]], Besprechung in [[Magic Circular]], Vo. 79, 1985, Seite 371</ref>


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 34: Zeile 36:
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[en:James Hagy]]
[[en:James Hagy]]
[[Kategorie:Sammler (USA)]]
28.406

Bearbeitungen