Alton Sharpe: Unterschied zwischen den Versionen

315 Bytes hinzugefügt ,  21. Dezember 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Alton Sharpe''' (* 5. September 1923 in Dallas, Texas, USA, als ''Jack Conrad Brown''; † 21. Dezember 2004 in Kalifornien) war ein US-amer…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|behandelt den US-amerikanischen Zauberkünstler Alton Sharpe, zu anderen Namensträgern siehe [[Sharpe (Begriffsklärung)]].}}
'''Alton Sharpe''' (* [[5. September]] [[1923]] in Dallas, Texas, USA, als ''Jack Conrad Brown''; † [[21. Dezember]] [[2004]] in Kalifornien) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Erfinder.
'''Alton Sharpe''' (* [[5. September]] [[1923]] in Dallas, Texas, USA, als ''Jack Conrad Brown''; † [[21. Dezember]] [[2004]] in Kalifornien) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Erfinder.


== Leben ==
== Leben ==
Sharpe schloss an der John Marshall Law School ein Jura-Studium ab. Während des zweiten Weltkrieges war er in der Truppenbetreuung als Zauberkünstler in Europa tätig.  
Alton Sharpe schloss an der John Marshall Law School ein Jura-Studium ab. Während des zweiten Weltkrieges war er in der Truppenbetreuung als Zauberkünstler in Europa tätig.  


Neben seiner Anwaltskanzlei betrieb er das''Al Sharpe Studio of Magic''.
Neben seiner Anwaltskanzlei betrieb er das ''Al Sharpe Studio of Magic''.


Von Mai 1984 bis zum November 2005 gab er das [[Zauberperiodika|Zauberiodikum]] ''Ollapodrida'' heraus.  
Von Mai 1984 bis zum November 2005 gab er das [[Zauberperiodika|Zauberiodikum]] ''Ollapodrida'' heraus.  
== Auszeichnungen ==
* [[SAM Hall of Fame]]


== Zum Namen Alton Sharpe ==
== Zum Namen Alton Sharpe ==
Es spricht einiges dafür, dass Alton Sharpe unter dem Pseudonym ''Alan Keith'' das Buch ''Expert Card Mysteries'' heraugegeben hat. <ref>M-U-M, Vol. 97, No.7, December 2007, Was Alton actually Alan? by John Moehring, page 61</ref>  
Es spricht einiges dafür, dass Alton Sharpe unter dem Pseudonym ''Alan Keith'' das Buch ''Expert Card Mysteries'' heraugegeben hat. <ref>M-U-M, 97. Jahrgang, Heft 7, Dezember 2007, ''Was Alton actually Alan?'', [[John Moehring]], Seite 61</ref>


== Quellen ==
== Quellen ==
* Titel [[Genii]] Januar 1948  
* Titel [[Genii]] Januar 1948  
* The Linking Ring, Vol. 30, No. 4, June 1950, Sharpe Sorcery, von Milbourne Christopher, Seite 15  
* The [[Linking Ring]], Vol. 30, No. 4, June 1950, Sharpe Sorcery, von [[Milbourne Christopher]], Seite 15  
* M-U-M, Vol. 54, No. 8, January 1965, Alton Sharpe, magician-of-the-month, von Leslie P. Guest, Seite 383  
* [[M-U-M]], Vol. 54, No. 8, January 1965, Alton Sharpe, magician-of-the-month, von Leslie P. Guest, Seite 383  
* The Linking Ring, Vol. 85, No. 2, February 2005, Broken Wand, Alton “Al” Sharpe, Seite 126  
* The Linking Ring, Vol. 85, No. 2, February 2005, Broken Wand, Alton “Al” Sharpe, Seite 126  


Zeile 20: Zeile 24:


{{DEFAULTSORT:Sharpe, Alton}}
{{DEFAULTSORT:Sharpe, Alton}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (US-Amerikaner)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (US-Amerikaner)]]
[[Kategorie:Geboren 1923]]
[[Kategorie:Geboren 1923]]
[[Kategorie:Gestorben 2004]]
[[Kategorie:Gestorben 2004]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:SAM Hall of Fame]]
[[en:Alton Sharpe]]
28.398

Bearbeitungen