Confessor: Unterschied zwischen den Versionen

361 Bytes hinzugefügt ,  11. Dezember 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|John Gardner: Confessor; Foto: Wittus Witt Confessor, Otto Penzler Books, New York, 1995, 395 Seiten<br /> Der Autor hat d…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Confessor.jpg|thumb|300px|John Gardner: Confessor; Foto: Wittus Witt]]
[[Bild:Confessor.jpg|thumb|300px|John Gardner: Confessor; Foto: Wittus Witt]]


Confessor, Otto Penzler Books, New York, 1995, 395 Seiten<br />
'''Confessor''', John Gardner, Otto Penzler Books, New York, 1995, 395 Seiten<br />


Der Autor hat diesen Thriller dem UA-amerikanischen Zauberkünstler [[Jeff Busby]] gewidmet.  
Der Autor hat diesen Thriller dem UA-amerikanischen Zauberkünstler [[Jeff Busby]] gewidmet.  


== Inhalt ==
== Inhalt ==
Herbie Kruger wird aus dem Ruhestand abberufen, um den Tod von Gus Keene, einem der besten Untersuchungsbeamten, die je von der britischen Secret Intelligence Service beschäftigt waren, zu untersuchen, und deckt einige mysteriösen Tatsachen über die Vergangenheit Keenes auf, der sich auch für die Zauberei interessierte hatte.




[[Kategorie:Zauberbuch (Englisch)]]
[[Kategorie:Zauberbuch (Sprache:Englisch)]]
[[Kategorie:Thema Anthologie]]
[[Kategorie:Thema Anthologie]]
[[Kategorie:Erscheinungsjahr 1995]]
[[Kategorie:Erscheinungsjahr 1995]]
[[Kategorie:Zauberkunst in der Literatur]]
[[Kategorie:Zauberkunst in der Literatur]]
28.415

Bearbeitungen