Jo Andersch: Unterschied zwischen den Versionen

173 Bytes hinzugefügt ,  26. November 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild: Jo-Andersch.jpg|thumb|300px| Jo Andersch]]
[[Bild: Jo-Andersch.jpg|thumb|150px| Jo Andersch]]


'''Jo Andersch''', (* [[11. August]] im [[20. Jahrhundert]] als ''Josef Andersch'') war ein deutscher Zauberkünstler und Grafiker, vermutl. in den 1950er und 1960er Jahren. Sein Pressefoto inspirierte den Zaubergerätehändler W. Geissler-[[Werry]] zu dem Kunststück "[[Werrys Endeffekt]]".
'''Josef (Jo) Andersch''', (* [[11. August]] im [[20. Jahrhundert]] als ''Josef Andersch'') war ein deutscher Zauberkünstler und Grafiker ([[bl.]]1950 bis 1960).  


{{DEFAULTSORT:Andersch, jo}}
Sein Pressefoto inspirierte den Zaubergerätehändler W. Geissler-[[Werry]] zu dem Kunststück „[[Werrys Endeffekt]]“.
 
== Quellen ==
* [[Wittus Witt|Witt, Wittus]], ''[[Werry - Ein Leben rund um die magische Welt]]'', Krefeld, 2001, Seite 63
* Archiv [[MZvD]]
 
{{SORTIERUNG:Andersch, jo}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
 
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
28.406

Bearbeitungen