Peter Mila: Unterschied zwischen den Versionen

1.492 Bytes hinzugefügt ,  9. November 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „ miniatur|150px|Peter Mila auf der Titelseite der Magischen Welt '''Peter Mila''' (* 1948) ist ein schweizer Zauberkünstler, der …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:MW-91-03.jpg | miniatur|150px|Peter Mila auf der Titelseite der Magischen Welt]]
[[Datei:MW-91-03.jpg | miniatur|150px|Peter Mila auf der Titelseite der Magischen Welt]]


'''Peter Mila''' (* [[1948]]) ist ein schweizer Zauberkünstler, der sich besonders um das Aufklären von PSI-Phänomene bemüht hat.  
'''Peter Mila''' (* [[9. November]] [[1948]]) ist ein schweizer Bauchredner und Zauberkünstler, der sich besonders um das Aufklären von PSI-Phänomenen bemüht hat.  


== Wirken ==
== Wirken ==
Peter Mila, der unter dem Bühnennamen ''Pascal'' auftritt, sorgte Anfang 1991 mit zwei verketteten quadratischen Rahmen aus jeweils unterschiedlichem Material (Papier und Alu) für Aufsehen, da an keinem der Rahmen eine Klebestelle zu erkennen war. Mila ließ die verketteten Rahmen zusätzlich von der Schweizer Materialprüfungsanstalt EMPA untersuchen. Im Mai 1991 erhielt er die schriftliche Bestätigung, dass die Rahmen keinerlei Klebestellen aufweisen.  
Peter Mila ist von Haus aus Division-Manager. Unter dem Bühnennamen ''Pascal'' tritt er als Zauberkünstler auf. Anfang 1991 sorgte er mit zwei verketteten quadratischen Rahmen aus jeweils unterschiedlichem Material (Papier und Alu) für Aufsehen, da an keinem der Rahmen eine Klebestelle zu erkennen war. Mila ließ die verketteten Rahmen zusätzlich von der Schweizer Materialprüfungsanstalt EMPA untersuchen. Im Mai 1991 erhielt er die schriftliche Bestätigung, dass die Rahmen keinerlei Klebestellen aufweisen.  


Mit diesem Exemplar widerlegte er die Annahmen, dass ein ähnliches Gebilde, das das PSI-Medium ''Silvio'' Ende der 1980er Jahre präsentierte, ein echtes PSI-Phänomen sei.
Mit diesem Exemplar widerlegte er die Annahmen, dass ein ähnliches Gebilde, das das PSI-Medium ''Silvio'' Ende der 1980er Jahre präsentierte, ein echtes PSI-Phänomen sei.


Für das [[Zauberperiodika|Zauberperiodikum]] [[Magische Welt]] verfasste Mila mehrer Artikel.
Für das [[Zauberperiodika|Zauberperiodikum]] [[Magische Welt]] verfasste Mila mehrere Artikel.
 
== Artikel in Magische Welt ==
* ''eigene Gehirn sehen'', Heft 2, 23. Jahrgang, 1974, Seite 66
* ''Akustik für Sprechzauberer '', Heft 5, 31. Jahrgang, 1982, Seite 261
* ''Virtuelle Zauberei '', Heft 2, 45. Jahrgang, 1996, Seite 141
* ''Entliehener Geldschein im Luftballon'', Heft 1, 46. Jahrgang, 1997, Seite 16
* ''Vier Farben-Voraussage-die zweite'', Heft 2, 47. Jahrgang, 1998, Seite 109
* ''Seilzauber (12/13)'', Heft 3, 47. Jahrgang, 1998, Seite 231
* ''Achtes Festival der Magie in Bludenz'', Heft 4, 47. Jahrgang, 1998, Seite 340
* ''Spielchip-Spiel'', Heft 1, 48. Jahrgang, 1999, Seite 20
* ''Zu den Themen Telefon und Geld (4)'', Heft 1, 48. Jahrgang, 1999, Seite 77
* ''Erfrischend anders / oder: So geht es auch!'', Heft 2, 48. Jahrgang, 1999, Seite 149
* ''Aufgewacht oder: Aus mit der Gemütlichkeit (5)'', Heft 2, 48. Jahrgang, 1999, Seite 164
* ''zum Thema: Segen oder Fluch der Tontechnik'', Heft 3, 48. Jahrgang, 1999, Seite 259
* ''Kartenkunst made in Luxembourg'', Heft 4, 48. Jahrgang, 1999, Seite 289
* ''Mit Möbius und Pascal ins All'', Heft 4, 48. Jahrgang, 1999, Seite 318
* ''zum Thema: Straßenzauberei (7)'', Heft 4, 48. Jahrgang, 1999, Seite 353
* ''Nostalgisches aus Luxemburg'', Heft 1, 49. Jahrgang, 2000, Seite 61
* ''Any Magazine – Jede beliebige Zeitschrift'', Heft 2, 49. Jahrgang, 2000, Seite 107
* ''Trittbrettfahrer'', Heft 1, 61. Jahrgang, 2012, Seite 9


== Quellen ==
== Quellen ==
28.408

Bearbeitungen