Bud Dietrich: Unterschied zwischen den Versionen

302 Bytes hinzugefügt ,  24. September 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Carl ''Bud'' Dietrich''' (* [[7. Mai]] [[1922]] in East St. Louis, Ill. USA; † [[24. September]] [[2014]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler
[[Datei:BudDietrich.jpg|150px|mini|Bud Dietrich, um 1990]]
'''Carl ''Bud'' Dietrich''' (* [[7. Mai]] [[1922]] in East St. Louis, Ill. USA; † [[24. September]] [[2014]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Fachbuchautor.


== Leben ==
== Leben ==
Dietrich absolvierte zunächst die Central Catholic High School und machte seinen Abschluss 1941 an der East ST. Louis High School. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte er an der Shrivenham Universität in Swindon, England.  
Bud Dietrich absolvierte zunächst die ''Central Catholic High School'' und machte seinen Abschluss 1941 an der ''East ST. Louis High School''. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte er an der ''Shrivenham Universität'' in Swindon, England.  


Während des Krieges verbrachte Dietrich 18 Monate in Europa, unter anderem auch in Deutschland, das er als Unteroffizier des Geheimdienstes verließ.  
Während des Krieges verbrachte Dietrich 18 Monate in Europa, unter anderem auch in Deutschland, das er als Unteroffizier des Geheimdienstes verließ.  


1956 machte er sich als Zauberkünstler selbstständig. Er erfand Zauberkunststücke und war Mit-Autor eines Zauberbuches. 20 Jahre lang war er speziell auf Messen tätig.<ref>[http://www.legacy.com/obituaries/belleville/obituary.aspx?pid=172581606 Nachruf auf BND.com]</ref>  
1956 machte er sich als Zauberkünstler selbstständig. Er erfand Zauberkunststücke und war Mitautor des Zauberbuches ''Card Coin Wizardry'', 1981.  
 
20 Jahre lang war er speziell auf Messen tätig.<ref>[http://www.legacy.com/obituaries/belleville/obituary.aspx?pid=172581606 Nachruf auf BND.com]</ref><ref>[[Linking Ring]], 67. Jahrgang, Heft 4, April 1987, Seite 135</ref>


2000 zog er sich von der Bühne zurück.  
2000 zog er sich von der Bühne zurück.  
Zeile 13: Zeile 16:
* The Trade Show Handbook, 1973, zusammen mit Dick Jarrow
* The Trade Show Handbook, 1973, zusammen mit Dick Jarrow


{{Vorlage:Nachweise}}
== Quellen ==
* [[Magicana]], 42. Jahrgang, Nr. 246, Juni/Juli 1994, Seite 5
 
{{Nachweise}}
 




Zeile 22: Zeile 29:
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Dozent]]
[[Kategorie:Dozent]]
 
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[en:Bud Dietrich]]
28.402

Bearbeitungen