Thomas Gundlach: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 7: Zeile 7:
Den ersten Kontakt zur Zauberkunst fand er durch den Zauberkasten „Jumbo Hocus Pocus Show“ 1972, danach beeindruckten ihn Vorführ­ungen unbekannter Künstler ([[Svengali-Kartenspiel]] und [[Professor’s Nightmare Rope Trick]]).  
Den ersten Kontakt zur Zauberkunst fand er durch den Zauberkasten „Jumbo Hocus Pocus Show“ 1972, danach beeindruckten ihn Vorführ­ungen unbekannter Künstler ([[Svengali-Kartenspiel]] und [[Professor’s Nightmare Rope Trick]]).  


1979 trat er dem Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] (MZvD) und dem MZ Hamburg bei. Seit 2002 ist er der Vorsitzende des Ortszirkels Hamburg. Von 2008 bis 2011 war er Mitglied im Vorstand des [[MZvD]].   
1979 trat er dem Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] (MZvD) und dem MZ Hamburg bei. Seit 2002 ist er der Vorsitzende des [[Magischer Zirkel Hamburg|Ortszirkels Hamburg]]. Von 2008 bis 2011 war er Mitglied im Vorstand des [[MZvD]].  Bei seinen Auftritten nennt er sich „Inspector Merlin“.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
28.415

Bearbeitungen