Mental-Zauberkunst: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Mental-Zauberkunst''' bezeichnet einen Bereich innerhalb der Zauberkunst, der sich mit Effekten beschäftigt, die scheinbar wie paranormale Erscheinungen wirken. Für eine Reihe dieser Effekte wurden Bezeichnungen aus der Parapsychologie und des Okkultismus übernommen. Zur Mental-Zauberkunst zählen die außersinnlichen Wahrnehmungen wie Telepathie, Hellsehen und Gedankenlesen.  
Die '''Mental-Zauberkunst''' bezeichnet einen Bereich innerhalb der Zauberkunst, der sich mit Effekten beschäftigt, die scheinbar wie paranormale Erscheinungen wirken. Für eine Reihe dieser Effekte wurden Bezeichnungen aus der Parapsychologie und des Okkultismus übernommen. Zur Mental-Zauberkunst zählen die außersinnlichen Wahrnehmungen wie [[Telepathie]], Hellsehen und Gedankenlesen.  
 
== Literatur (Auswahl) ==
* ''Praktische Mental Magie'', Anneman, Theodore, Verlag: Braunmüller, 2001, 1. Auflage, 21 x 29,7 cm, 256 Seiten
* ''The Mental Magic of Basil Horwitz Volume 1'', Horwitz, Basil, Breese, Martin London, 1981/1, 15 x 20,5 cm, 63 Seiten


== Bekannte Mentalisten ==
== Bekannte Mentalisten ==
Zeile 5: Zeile 9:
* [[Chan Canasta]]
* [[Chan Canasta]]
* [[Derren Brown]]
* [[Derren Brown]]
* [[Banachek]]


== Quelle ==
== Quellen ==
* Die Definition wurde teilweise dem [[Wörterbuch der Zauberkunst]] von [[Hubert Wedler]] entnommen.  
* Die Definition wurde teilweise dem [[Wörterbuch der Zauberkunst]] von [[Hubert Wedler]] entnommen.  
* Hans-Gerhard Stumpf: Zur Interpretation der Mental- Täuschungskunst , Heft 3, Jahrgang 36, 1987, Seite 208


 
[[Kategorie:Zauberkunst nach Stilrichtung]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
28.415

Bearbeitungen