Reto Breitenmoser: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Reto Breitenmoser''', auch ''Rentonio'' genannt, * 26. Juni 1952, ist ein Schweizer Zauberkünstler.
[[Datei:Retonio.jpg|thumb|200px|Retonio 2006 in Stockholm]]
'''Reto Breitenmoser''', auch ''Retonio'' genannt (* [[26. Juni]] [[1952]]) ist ein Schweizer Zauberkünstler.
 
== Wirken ==
1996 gründete Reto Breitenmoser die ''[[Dreamfactory]]'' in Degersheim, Schweiz. Ein Veranstaltungsort und Museum für Zauberkunst.
 
Zusammen mit [[Dondo Burghardo]] und [[Wilhelm Widenmann]] hat er im Verlag Edition Olms eine Serie von 10 Büchern zur Darstellung der Geschichte der Zauberkunst herausgegeben: Bibliotheca Magica. Seit 2017 führt er die Bibliothek des Schweizer Vereins [[MRS]].
 
==Quellen==
* Archiv des [[Magischer Zirkel von Deutschland |MZVD]]
* [http://www.moneyhouse.ch/u/dreamfactory_ag_CH-020.3.007.098-9.htm Eintrag im Handelsregister]
 
== Weblinks ==
* [http://www.dreamfactory.ch/ Homepage]


==Quelle==
Archiv des [[Magischer Zirkel von Deutschland |MZVD]]
{{DEFAULTSORT: Breitenmoser, Reto}}
{{DEFAULTSORT: Breitenmoser, Reto}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (Schweizer)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Schweizer)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Geboren 1952]]
[[Kategorie:Geboren 1952]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
448

Bearbeitungen