Fred Milano-Pax: Unterschied zwischen den Versionen

K
 
(7 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Der in Wien geborene und in Hamburg gestorbene Künstler war von Haus aus Presse- und Werbefachmann.  
Der in Wien geborene und in Hamburg gestorbene Fred Milano-Pax war von Haus aus Presse- und Werbefachmann.  


Mit 13 Jahren trat er zum ersten Mal öffentlich als Zauberkünstler auf. Besonders bemerkenswert sind seine Artikel zur theoretischen Seite der Zauberkunst in mehreren [[Zauberperiodika]] wie z. B. in ➟ [[Joe Wildon]]s „[[Magisches Magazin]]”.  
Mit 13 Jahren trat er zum ersten Mal öffentlich als Zauberkünstler auf. Besonders bemerkenswert sind seine Artikel zur theoretischen Seite der Zauberkunst in mehreren [[Zauberperiodika]] wie z. B. in ➟ [[Joe Wildon]]s „[[Magisches Magazin]]”.  
Zeile 11: Zeile 11:
Eine weitere Darbietungsform kreierte Milano-Pax mit einem Konzept, das sich auf ein Drei-Abend-Programm verteilte. Er nannte es „Im Banne geheimnisvollen Geschehens“. Am 1. Abend zeigte er „Psychische Phänomene“, am 2. Abend waren es physikalische Phänomene und am 3. Abend: Noch mehr Wunder.  
Eine weitere Darbietungsform kreierte Milano-Pax mit einem Konzept, das sich auf ein Drei-Abend-Programm verteilte. Er nannte es „Im Banne geheimnisvollen Geschehens“. Am 1. Abend zeigte er „Psychische Phänomene“, am 2. Abend waren es physikalische Phänomene und am 3. Abend: Noch mehr Wunder.  


Fred Milano-Pax wurde offizieller Sachverständiger und wirkte in der Aufklärung über wissenschaftliche Irrtümer, den Scharlatanismus und den Aberglauben durch Laboratoriums-Versuchsreihen, Vorträge, Referate in Kulturinstitutionen, Publikationen, durch die Prorgrammzeitschrift ”Milano-Magazin“ und durch sein periodisches Blatt „Okkultismus unter der Lupe“.
Fred Milano-Pax wurde offizieller Sachverständiger und wirkte in der Aufklärung über wissenschaftliche Irrtümer mit, den Scharlatanismus und den Aberglauben durch Laboratoriums-Versuchsreihen, Vorträge, Referate in Kulturinstitutionen, Publikationen, durch die Prorgrammzeitschrift ”Milano-Magazin“ und durch sein periodisches Blatt „Okkultismus unter der Lupe“.


Nach dem 2. Weltkrieg trat Fred Milano-Pax mit seiner Partnerin und Ehefrau ''Hortensia Milano'' auf.  
Nach dem 2. Weltkrieg trat Fred Milano-Pax mit seiner Partnerin und Ehefrau ''Hortensia Milano'' auf.  
Zeile 48: Zeile 48:
* Der Glühbirnentrick ohne sichtbaren Apparat, Heft 5, Mai 1961, Seite 138
* Der Glühbirnentrick ohne sichtbaren Apparat, Heft 5, Mai 1961, Seite 138
* Fred Milano’s X in der Hand, Heft 2, 1962, Seite 40
* Fred Milano’s X in der Hand, Heft 2, 1962, Seite 40
* Fred Milano’s Blick-Test, Heft 4, Arpil 1963, Seite 107
* Fred Milano’s Blick-Test, Heft 4, April 1963, Seite 107
 
== Artikel in: [[Linking Ring]] ==
* ''Clou'' in: Linking Ring, 11. Jahrgang, Heft 12, Februar 1932, Seite 1240, Übersetzung aus der [[Magie]]</ref>
 


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
* Neue Zau­berkunststücke, 1930
* Neue Zau­berkunststücke, 1930
* Miniatur Zauberkunst, 1930.
* Miniatur Zauberkunst, 1930


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 58: Zeile 62:


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}
{{Bücher}}


{{SORTIERUNG:Milano-Pax, Fred}}
{{SORTIERUNG:Milano-Pax, Fred}}
448

Bearbeitungen