Täuschungskünstler: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Der Begriff wurde in den 1950er Jahren gezielt unter anderem von dem deutschen Zauberhändler Werner Geissler-[[Werry]] eingesetzt, der ihn in seiner Zauberzeitschrift [[Magische Welt]] konsequent verwandte und ebenso in seiner Außenwerbung.<ref>Siehe Anzeige in Magie, Heft 1, 1961, Seite 42</ref>
Der Begriff wurde in den 1950er Jahren gezielt unter anderem von dem deutschen Zauberhändler Werner Geissler-[[Werry]] eingesetzt, der ihn in seiner Zauberzeitschrift [[Magische Welt]] konsequent verwandte und ebenso in seiner Außenwerbung.<ref>Siehe Anzeige in Magie, Heft 1, 1961, Seite 42</ref>


Ab dem zweiten Heft des 13. Jahrganges trägt der Titel ''Magische Welt'' im Impressum den Zusatz: ''Fachzeitschrift für den modernen Täuschungskünstler''.  
Im sechsten Heft des dritten Jahrganges 1954 wird die Bezeichnung Täuschungskünstler in einer Bildlegende zum ersten Mal in der MW ausgeschrieben.<ref>MW Seite 151, Abbildung [[Mac Jen]]: Täuschungskünstler Mac Jen bei der Vorführung des Konfettituches während einer Fernsehsendung im Fernsehstudio Zürich.</ref>
 
Ab dem zweiten Heft des 13. Jahrganges 1964 trägt der Titel ''Magische Welt'' im Impressum den Zusatz: ''Fachzeitschrift für den modernen Täuschungskünstler''.  


Besonders heftig wurde der Ausdruck ''Täuschungskünstler'' 1965 in den Zauberperiodika ''Magie'' und ''Magische Welt'' diskutiert.  
Besonders heftig wurde der Ausdruck ''Täuschungskünstler'' 1965 in den Zauberperiodika ''Magie'' und ''Magische Welt'' diskutiert.  
Zeile 22: Zeile 24:
* Werry: ''Quintessenzen'', in: Magische Welt, 21. Jahrgang, Heft 5, September/Oktober 1972, Seite 189 ff.
* Werry: ''Quintessenzen'', in: Magische Welt, 21. Jahrgang, Heft 5, September/Oktober 1972, Seite 189 ff.
* [[Joe Wildon|Wildon. Joe]]: ''Magier, Zauberer oder Täuschungskünstler?'', in: [[Magisches Magazin]], 6. Jahrgang, Heft 11, Februar 1957, Seite 241 ff.
* [[Joe Wildon|Wildon. Joe]]: ''Magier, Zauberer oder Täuschungskünstler?'', in: [[Magisches Magazin]], 6. Jahrgang, Heft 11, Februar 1957, Seite 241 ff.
* Zauskewitz, Alfred: Ist Zauberkunst Täuschungskunst?, in: Magische Welt, 14. Jahrgang, Heft 6, November/Dezember 1965, Seite 183 ff.
* [[Alfred Zauskewitz|Zauskewitz, Alfred]]: Ist Zauberkunst Täuschungskunst?, in: Magische Welt, 14. Jahrgang, Heft 6, November/Dezember 1965, Seite 183 ff.


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}


[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
28.481

Bearbeitungen