Ed Keener: Unterschied zwischen den Versionen

195 Bytes hinzugefügt ,  10. April 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:EdKeener.jpg|miniatur|The Keeners, 1983]]
[[Datei:EdKeener.jpg|miniatur|200px|The Keeners, 1983]]
'''Edwin L. Keener''' (* [[1. Juni]] [[1923]] in Marion, Indiana; † [[14. Januar]] [[2006]] in Las Vegas) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler.  
'''Edwin L. Keener''' (* [[1. Juni]] [[1923]] in Marion, Indiana; † [[14. Januar]] [[2006]] in Las Vegas) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler.  


Zeile 7: Zeile 7:
In seiner Darbietung machte Ed Keener vor allem das ''Durchdringen eines Luftaballons mit großer Nadel'' populär.  
In seiner Darbietung machte Ed Keener vor allem das ''Durchdringen eines Luftaballons mit großer Nadel'' populär.  


1972 waren beide im Ensemble der [[Werner Hornung]]-Show
1972 waren beide im Ensemble der [[Werner Hornung]]-Show. 1981, 1983 und 1984 traten sie im Hamburger [[Hansa-Theater]] auf. Siehe auch [[Zauberkünstler im Hansa-Theater]].


1986 zogen sich beide von der Bühne zurück und lebten in Las Vegas.  
1986 zogen sich beide von der Bühne zurück und lebten in Las Vegas.  
Zeile 13: Zeile 13:
==Auszeichnungen==
==Auszeichnungen==
* Performing Fellowship der [[Academy of Magical Arts]]
* Performing Fellowship der [[Academy of Magical Arts]]
* [[SAM Hall of Fame]]


==  Quellen ==
==  Quellen ==
Zeile 18: Zeile 19:
* Genii, 1971, Jahrgang 35, Heft 10, Seite 457
* Genii, 1971, Jahrgang 35, Heft 10, Seite 457


{{DEFAULTSORT:Keener, Ed}}
{{SORTIERUNG:Keener, Ed}}
[[Kategorie:geboren 1923]]
[[Kategorie:geboren 1923]]
[[Kategorie:gestorben 2006]]
[[Kategorie:gestorben 2006]]
Zeile 24: Zeile 25:
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:SAM Hall of Fame]]
28.469

Bearbeitungen