George Carolly: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|George Carolly '''George Carolly''' (* 1922 als ''George Károlyi'' in Ungarn) ist ein ungarischer Zauberkünstler. == Lebe…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Carolly.jpg|miniatur|George Carolly]]
[[Datei:Carolly.jpg|miniatur|150px|George Carolly]]
'''George Carolly''' (* [[1922]] als ''George Károlyi'' in Ungarn) ist ein ungarischer Zauberkünstler.
'''George Carolly''' (* [[1922]] als ''George Károlyi'' in Ungarn) ist ein ungarischer Zauberkünstler.


== Leben ==
== Leben ==
Ursprünglich war Carolly Schauspieler. In einem Stück spielte er die Rolle eines Zauberkünstlers und kam so zum ersten Mal mit der Zauberkunst in Berührung. Während der Kriegszeit wurde er der Truppenbetreuung zugewiesen, wo er zusätzliche Zauberkunststück lernte. Nach dem Krieg blieb er in Deutschland, um die amerikanischen Soldaten weiter zu unterhalten. Er präsentierte eine chinesische Darbietung in der Zeit von 1945 bis 1951. Danach zog er in die USA und kam nach Miami Beach, Florida, wo er sehr erfolgreich wurde. Er trat in fast allen Hotels und auf sehr vielen privaten Veranstaltungen auf.  
Ursprünglich war George Carolly Schauspieler. In einem Stück spielte er die Rolle eines Zauberkünstlers und kam so zum ersten Mal mit der Zauberkunst in Berührung.  
 
Während der Kriegszeit wurde er der Truppenbetreuung zugewiesen, wo er zusätzliche Zauberkunststück lernte. Nach dem Krieg blieb er in Deutschland, um die amerikanischen Soldaten weiter zu unterhalten. Er präsentierte eine chinesische Darbietung in der Zeit von 1945 bis 1951. Danach zog er in die USA und kam nach Miami Beach, Florida, wo er sehr erfolgreich wurde. Er trat in fast allen Hotels und auf sehr vielen privaten Veranstaltungen auf.  


1962 ging er für die [[USO]] in den fernen Osten auf Tournee. Ab 1964 trat er bis 1980 regelmäßig auf Kreuzfahrtschiffen auf.  
1962 ging er für die [[USO]] in den fernen Osten auf Tournee. Ab 1964 trat er bis 1980 regelmäßig auf Kreuzfahrtschiffen auf.  


== Quellen ==
== Quellen ==
* Genii, 1954, Jahrgang 19, Heft 2, Seite 37
* [[Genii]], 1954, Jahrgang 19, Heft 2, Seite 37
* Genii, 1980, Jahrgang 44, Heft 6, Seite 361
* Genii, 1980, Jahrgang 44, Heft 6, Seite 361


Zeile 18: Zeile 20:
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:USO]]
[[Kategorie:USO]]
[[en:George Carolly]]
28.395

Bearbeitungen