Georg Kent: Unterschied zwischen den Versionen

354 Bytes hinzugefügt ,  30. November 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Georg Kents Vater war Artist. Mit ihm zusammen traten Vater und Sohn als die Gebrüder Kentsch mit einer Doppelreck-Attraktion auf. Krankheitsbedingt musste Georg Kent die Arbeit am Reck aufgeben. Er wandte sich der Zauberkunst zu.  
Georg Kents Vater war Artist. Mit ihm zusammen traten Vater und Sohn als die Gebrüder Kentsch mit einer Doppelreck-Attraktion auf. Krankheitsbedingt musste Georg Kent die Arbeit am Reck aufgeben. Er wandte sich der Zauberkunst zu.  


Anfangs übte er bis 1923 den Beruf eines Drehers aus. Bis 1939 war er als Artist am Reck tätig. Am 1. März 1940 trat er zum ersten Mal als Zauberkünstler öffentlich im Chemnitzer Palast-Kabarett auf. Zu seinen bekanntesten Schöpfungen gehört die [[Groß-Illusion]] ''Geheimnisse um U-Strahlen''.  
Anfangs übte er bis zum Jahr 1923 den Beruf eines Drehers aus. Bis 1939 war er als Artist am Reck tätig. Am 1. März 1940 trat er zum ersten Mal als Zauberkünstler öffentlich im Chemnitzer [[Palast-Kaffee]] auf. Zu seinen bekanntesten Schöpfungen gehört die [[Groß-Illusion]] ''Geheimnisse um U-Strahlen''.
 
In seinem Programm zeigte er bekannte Händler-Kunststücke der damaligen Zeit von [[Conradi Horster]], [[János Bartl]] und [[Manfredo]]. Auch die [[Daumenfessel]] führte er vor.<ref>Magie, Heft 11, November 1940, Seite 368</ref>
 
Siehe auch die [[Hellmuth Teumer Künstler-Liste]].


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 15: Zeile 19:
* [[Manfred Scholtyssek|Scholtyssek, Manfred]]: Das aktuelle Interview – Georg Kent, in: [[Zauberkunst (Zeitschrift)|Zauberkunst]], 18. Jahrgang, Heft 1, 1972 Seite 41 ff.
* [[Manfred Scholtyssek|Scholtyssek, Manfred]]: Das aktuelle Interview – Georg Kent, in: [[Zauberkunst (Zeitschrift)|Zauberkunst]], 18. Jahrgang, Heft 1, 1972 Seite 41 ff.
* Nachruf in Zauberkunst, Heft 2, 1998, Seite 99
* Nachruf in Zauberkunst, Heft 2, 1998, Seite 99
{{Nachweise}}


{{SORTIERUNG:Kent, Georg}}
{{SORTIERUNG:Kent, Georg}}
Zeile 20: Zeile 26:
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Geboren 1901]]
[[Kategorie:Geboren 1901]]
[[Kategorie:Gestorben 1969]]
[[Kategorie:Gestorben 1998]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Künstler im Palast-Kaffee]]
28.442

Bearbeitungen