Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Magische Welt 1965 - Nr. 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 25: Zeile 25:
* Seite 134: [[Reinhard Müller|Müller, Reinhard]]: Doppelt-Abheben
* Seite 134: [[Reinhard Müller|Müller, Reinhard]]: Doppelt-Abheben
* Seite 137: [[Manfred Bacia|Bacia, Manfred]]: Dreimal die gleiche Karte?
* Seite 137: [[Manfred Bacia|Bacia, Manfred]]: Dreimal die gleiche Karte?
* Seite 139: Matt, Harold : Nochmals die vier Asse
* Seite 139: [[Harold Matt|Matt, Harold]]: Nochmals die vier Asse
* Seite 140: Kleinschmidt, Rüdiger / Jen, Mac / Behm, Reinhard / Schröder, Christoph-Joachim: Dies und Das
* Seite 140: Kleinschmidt, Rüdiger / Jen, Mac / Behm, Reinhard / Schröder, Christoph-Joachim: Dies und Das
* Seite 147: [[Jochen Zmeck|Zmeck, Jochen]]: Lassen sich Ideen erzwingen?
* Seite 147: [[Jochen Zmeck|Zmeck, Jochen]]: Lassen sich Ideen erzwingen?

Aktuelle Version vom 21. November 2021, 21:02 Uhr

Magische Welt 1965 - Nr. 5
MW-65-05.jpg
Jahrgang 14
Heft 5
Jahr 1965
Redakteur(e)
Walter Wenger

Inhalt

  • Seite 131: Réno, Harry: Geistertafel
  • Seite 133: Andra, Rolf: Ganz frecher Stop-Trick
  • Seite 134: Müller, Reinhard: Doppelt-Abheben
  • Seite 137: Bacia, Manfred: Dreimal die gleiche Karte?
  • Seite 139: Matt, Harold: Nochmals die vier Asse
  • Seite 140: Kleinschmidt, Rüdiger / Jen, Mac / Behm, Reinhard / Schröder, Christoph-Joachim: Dies und Das
  • Seite 147: Zmeck, Jochen: Lassen sich Ideen erzwingen?
  • Seite 149: Höpner, Matthias: Kleiner Chip-Trick
  • Seite 150: Leitmayr, Georg : Aller guten Dinge sind drei
  • Seite 153: Krause-Wizardo, H. : Münze-Zündholz-Fingerhut
  • Seite 153: Ströhlein, Berthold: Zur Tuchdurchdringung
  • Seite 155: Gorham, Ace: Verkettete Ringe
  • Seite 161: Savini, Helmut: Unerschöpfliche Milchkanne
  • Seite 162: Gross, Gero: Einfache Produktion
  • Seite 163: Schenk, Gerd : Neue Muster
  • Seite 164: Supreme Illusion: Schwebeillusion
  • Seite 167: Werry: Rund um die Magische Welt
  • Seite 169: Trunk, Hans: Gedankenübertragung durch zählen