Arnfried Senger: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Wittuswitt verschob die Seite Anfried Senger nach Arnfried Senger)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Arnsen.jpg|150px|mini|Arnfried Senger, um 1949]]
[[Datei:Arnsen.jpg|150px|mini|Arnfried Senger, um 1949]]
'''Anfried Senger''' (* [[22. Januar]] [[1926]] in Essen) ist ein deutscher Zauberkünstler und Autor.
'''Arnfried Senger''' (* [[22. Januar]] [[1926]] in Essen) ist ein deutscher Zauberkünstler und Autor.


== Leben ==
== Leben ==
Als Anfried Senger 14 Jahre alt war, sah er den Zauberkünstler Stuller-Bosco und war sofort von der Zauberkunst begeistert. Von seinem ersparten Taschengeld kaufte er sein erstes Zauberkunststück und lernte als Autodidakt weiter. Während des Krieges trat er bereits für seine Kollegen auf und nannte sich ''Arnsen''.  
Als Arnfried Senger 14 Jahre alt war, sah er den Zauberkünstler [[Stuller-Bosco]] und war sofort von der Zauberkunst begeistert. Von seinem ersparten Taschengeld kaufte er sein erstes Zauberkunststück und lernte als Autodidakt weiter. Während des Krieges trat er bereits für seine Kollegen auf und nannte sich ''Arnsen''.  


1948 wurde er Mitglied im Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]]. Er war auch Mitglied in der [[International Brotherhood of Magicians]].<ref>[[Linking Ring]], 28. Jahrgang, Heft 3, Mai 1948, Seite 112</ref>
1948 wurde er Mitglied im Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]]. Er war auch Mitglied in der [[International Brotherhood of Magicians]].<ref>[[Linking Ring]], 28. Jahrgang, Heft 3, Mai 1948, Seite 112</ref>
28.424

Bearbeitungen