Gimmick: Unterschied zwischen den Versionen

163 Bytes hinzugefügt ,  26. Juni 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Hilfsmittel: Spezielles Utensil, von dem der Zuschauer nichts weiß und das ihm verborgen bleibt. Gimmicks können z. B. sein: Drähte, Fäden, Magnete; aber auch ein extra angefertigtes, für nur ein Kunst­stück wichtiges Hilfsmittel.  
Hilfsmittel: Spezielles Utensil, von dem der Zuschauer nichts weiß und das ihm verborgen bleibt. Gimmicks können z. B. sein: Drähte, Fäden, Magnete; aber auch ein extra angefertigtes, für nur ein Kunst­stück wichtiges Hilfsmittel.  


Ein umfangreiche Sammler solcher "heimlicher" Helfer besaß u. a. der deutsche Zauberkünstler [[Rüdiger Deutsch]], der zu diesem Thema einen ausführlichen Vortrag auf der 5. Europäischen Zauber-Historiker-Konferenz ([[EMHC]]) gehalten hat.
Ein umfangreiche Sammler solcher „heimlicher“ Helfer besaß u. a. der deutsche Zauberkünstler [[Rüdiger Deutsch]], der zu diesem Thema einen ausführlichen Vortrag auf der 5. Europäischen Zauber-Historiker-Konferenz ([[EMHC]]) gehalten hat.
 
== Literatur ==
* Deutsch, Rüdiger: ''Magische Hilfsmittel aus dem 19. und 20. Jahrhundert'', in: [[Magie]], 88. Jahrgang, Heft 4, April 2008, Seite 182 ff.


{{DEFAULTSORT:Gimmick}}
{{DEFAULTSORT:Gimmick}}
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]
28.415

Bearbeitungen