Lee Noble: Unterschied zwischen den Versionen

260 Bytes hinzugefügt ,  1. Mai 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Lee Noble''' ( *  [[1916]] als ''Edwin Burchell''; † [[1. Mai]] [[2003]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler.  
[[Datei:Noble-1947.jpg|miniatur|150px|Lee Noble, um 1947]]
[[Datei:Noble-JackMitzman.jpg|miniatur|150px|Lee Noble, um 2000, Foto: Jack Mitzman]]
'''Lee Noble''' (*  [[1916]] als ''Edwin Burchell''; † [[1. Mai]] [[2003]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler.  


== Leben ==
== Leben ==
Nachdem er seinen Dienst in der U. S. Air Force im Zweiten Weltkrieg beendet hatte, trat er anfangs auf Kreuzfahrtschiffen auf. Hier traf er auch auch bei einer der Reisen seine spätere Ehefrau Patricia Crowley.
Nachdem Lee Noble seinen Dienst in der U. S. Air Force im Zweiten Weltkrieg beendet hatte, trat er anfangs auf Kreuzfahrtschiffen auf. Hier traf er auch bei einer der Reisen seine spätere Ehefrau Patricia Crowley.


Er spezialisierte sich auf die [[Close-up Zauberei]].  
Er spezialisierte sich auf die [[Close-up Zauberei]].  


Als die Nachtklubs nach und nach geschlossn wurden, zog er nach Long Island, um als Kameramann beim Sender NBC zu arbeiten. Nach seiner Pensionierung trat er in dem Nachtklub ''Mostly Magic'' in Greenwich Village auf und absolvierte Industrie- und private Shows.
Als die Nachtklubs nach und nach geschlossen wurden, zog er nach Long Island, um als Kameramann beim Sender NBC zu arbeiten.  


Als seine Frau gestorben war zog er in die Nähe von Orlando und arbeitete halbtags in dem Zaubergeschäft seines Freundes Don Arthur.  
Nach seiner Pensionierung trat er in dem Nachtklub ''Mostly Magic'' in Greenwich Village auf und absolvierte Industrie- und private Shows.
 
Als seine Frau gestorben war, zog er in die Nähe von Orlando und arbeitete halbtags in dem Zaubergeschäft seines Freundes ''Don Arthur''.  


Er war für seine witzige Präsentationsart, die das Publikum sehr gut unterhielt, sowie seine Variante des Himber Wallet bekannt.<ref>[[Magische Welt]], Heft 3, 2003</ref>
Er war für seine witzige Präsentationsart, die das Publikum sehr gut unterhielt, sowie seine Variante des Himber Wallet bekannt.<ref>[[Magische Welt]], Heft 3, 2003</ref>


==Referenzen==
== Quellen ==
<references/>
* Nachruf in [[Magic (Magazine)|Magic]], Vol. 12, Juni 2003, Seite 28
 
{{Nachweise}}


{{DEFAULTSORT:Noble, Lee}}
{{DEFAULTSORT:Noble, Lee}}
Zeile 21: Zeile 27:
[[Kategorie:Gestorben 2003]]
[[Kategorie:Gestorben 2003]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
[[en:Lee Noble]]
28.408

Bearbeitungen