Keith Clark: Unterschied zwischen den Versionen

447 Bytes hinzugefügt ,  20. April 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|behandelt den französischen Zauberkünstler Keith Clark, zu anderen Namensträgern siehe [[Clark]].}}
[[Datei:KeithClark-Raucher.jpg|150px|miniatur|Keith Clark im Programmheft des Apollo-Theaters, Düsseldorf, 1939]]
[[Bild:KeithClark.jpg|thumb|150px|Keith Clark]]
[[Bild:KeithClark.jpg|thumb|150px|Keith Clark]]
'''Keith Clark''' (* [[26. April]] [[1908]] in Elsass-Lothringen, damals Deutschland, als ''Pierre-Jacques Feyss''; † [[20. April]] [[1979]]) war ein französischer Zauberkünstler und Autor.  
'''Keith Clark''' (* [[26. April]] [[1908]] in Elsass-Lothringen, damals Deutschland, als ''Pierre-Jacques Feyss''; † [[20. April]] [[1979]]) war ein französischer Zauberkünstler und Autor.  


== Leben ==
== Leben ==
Mit 18 Jahren wurde Clark Berufszauberkünstler. Er wurde besonders mit seinen [[Zigarettenmanipulation]]en bekannt, worüber er später auch ein Buch veröffentlichte.  
Mit 18 Jahren wurde Keith Clark Berufszauberkünstler. Er wurde besonders mit seinen [[Zigarettenmanipulation]]en bekannt, worüber er später auch ein Buch veröffentlichte.  


Clark trat in Europa, USA und in Australien auf.  
Clark trat in Europa, USA und in Australien auf. Im Juli 1939 wurde er im Variété Apollo in Düseldorf als ''Keith Clark, der geheimnisvolle Raucher'' angekündigt.<ref>Programmheft 1. Juli-Hälfte 1939, in der Sammlung W. Witt</ref>


Keith Clark trug wesentlich dazu bei, das Manipulieren mit Zigaretten populär zu machen.  
Keith Clark trug wesentlich dazu bei, das Manipulieren mit Zigaretten populär zu machen.  
Zeile 11: Zeile 14:
== Literatur ==
== Literatur ==
* ''Encyclopedia of Cigarette Tricks'' (1937, 308 Seiten, mit [[Jean Hugard]] als Ghostwriter
* ''Encyclopedia of Cigarette Tricks'' (1937, 308 Seiten, mit [[Jean Hugard]] als Ghostwriter
* ''Keith Clark’s Rope Royale'', 1942,14 Seiten, Herausgeber: John Braun
* ''Keith Clark’s Rope Royale'', 1942,14 Seiten, Herausgeber: [[John Braun]]
* ''Celebrated Cigarettes'', 1943, 21 Seiten, Herausgeber: John Braun
* ''Celebrated Cigarettes'', 1943, 21 Seiten, Herausgeber: John Braun
* ''Silks Supreme'', 1943, 18 Seiten, Herausgeber: John Braun
* ''Silks Supreme'', 1943, 18 Seiten, Herausgeber: John Braun
Zeile 17: Zeile 20:
== Quellen ==
== Quellen ==
* [[Genii]], 1973, Jahrgang 37, Heft 7, Seite 300
* [[Genii]], 1973, Jahrgang 37, Heft 7, Seite 300
{{Nachweise}}


{{DEFAULTSORT:Clark, Keith}}
{{DEFAULTSORT:Clark, Keith}}
28.402

Bearbeitungen