Peter Mika: Unterschied zwischen den Versionen

122 Bytes hinzugefügt ,  2. Februar 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Nach dem Abitur studierte er neben seiner Tätigkeit in einer Rechtsabteilung eines größeren Textilunternehmens Rechtswissenschaften. Nach der deutschen Wiedervereinigung arbeitete er zunächst mehrere Jahre in einer Steuerberatungskanzlei und wurde anschließend Geschäftsführer eines Krankenpflegedienstes. Gleichzeitig entstand “Peters’ Zauberladen”, ein überregional bekannt gewordenes Fachgeschäft für Zauber- und Scherzartikel, Dekorationsmaterialien und Kostüme.
Nach dem Abitur studierte er neben seiner Tätigkeit in einer Rechtsabteilung eines größeren Textilunternehmens Rechtswissenschaften. Nach der deutschen Wiedervereinigung arbeitete er zunächst mehrere Jahre in einer Steuerberatungskanzlei und wurde anschließend Geschäftsführer eines Krankenpflegedienstes. Gleichzeitig entstand „Peters’ Zauberladen“, ein überregional bekannt gewordenes Fachgeschäft für Zauber- und Scherzartikel, Dekorationsmaterialien und Kostüme.


Mit der Schließung dieses Geschäftes im Jahre 2005 arbeitet er von nun an nur noch als freiberuflicher Zauberkünstler und gibt darüber hinaus regelmäßig verschiedene Zauberkurse an Schulen und Volkshochschulen.
Mit der Schließung dieses Geschäftes im Jahre 2005 arbeitet er von nun an nur noch als freiberuflicher Zauberkünstler und gibt darüber hinaus regelmäßig verschiedene Zauberkurse an Schulen und Volkshochschulen.
Zeile 12: Zeile 12:
* Joan Alexander Friedrich Heimbürger in: [[Magie]], Heft 3, März 2005, 85. Jahrgang, Seite 139
* Joan Alexander Friedrich Heimbürger in: [[Magie]], Heft 3, März 2005, 85. Jahrgang, Seite 139
* Biographie [[Alexander Heimbürger]] in: [[ABC der Taschenspieler-Kunst]], Band 2, März 2020
* Biographie [[Alexander Heimbürger]] in: [[ABC der Taschenspieler-Kunst]], Band 2, März 2020
* ''Alexander Heimbürger – Die Biografie'', 100 Seiten, Verlag [[Magische Welt]], Februar 2020, ISBN 978-3-947289-34-9


== Quellen ==
== Quellen ==
28.415

Bearbeitungen