Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Magische Welt 2015 - Nr. 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class= "wikitable floatright" style="text-align:center" width="1px" style="background-color:#088A4B" |colspan="2" style="text-align:center"| <span style="co…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 32: Zeile 32:
=== Kaleidoskop  ===
=== Kaleidoskop  ===
* Seite 51: [[Otto Wessely|Wessely, Otto]]: Das harte Künstlerleben · Folge 32: Vom Faulsein
* Seite 51: [[Otto Wessely|Wessely, Otto]]: Das harte Künstlerleben · Folge 32: Vom Faulsein
* Seite 57: Ertl, Roman: Der Wüstenfuchs in Hamburg
* Seite 57: [[Roman Ertl|Ertl, Roman]]: Der Wüstenfuchs in Hamburg
* Seite 54: Ertl, Roman: Eine Hose für Jan
* Seite 54: Ertl, Roman: Eine Hose für Jan
* Seite 52: [[Mirko Ferrantini|Ferrantini, Mirko]]: Einen Sack Flöhe hüten
* Seite 52: [[Mirko Ferrantini|Ferrantini, Mirko]]: Einen Sack Flöhe hüten
Zeile 53: Zeile 53:
=== Tricktechnik ===
=== Tricktechnik ===
* Seite 656: Witt, Wittus: Ein Plädoyer für Mutus
* Seite 656: Witt, Wittus: Ein Plädoyer für Mutus
* Seite 651: Walter, Georg: Ich hab’s gewusst
* Seite 651: [[Georg Walter|Walter, Georg]] : Ich hab’s gewusst
* Seite 649: Schäfer, Bernd: Löffel-Gabel-Variante  
* Seite 649: Schäfer, Bernd: Löffel-Gabel-Variante  
* Seite 658: Witt, Wittus: Verrückte Zeiten
* Seite 658: Witt, Wittus: Verrückte Zeiten

Aktuelle Version vom 1. Februar 2020, 22:59 Uhr

Magische Welt 2015 - Nr. 2
MW-2015-02.jpg
Jahrgang 64
Heft 2
Jahr 2015
Redakteur(e)
Wittus Witt
Zaubersalz38.jpg
ZauberSalz – Heft 38

Inhalt

Editorial

  • Seite 47: Witt, Wittus: Nachdenklich

Historisches

  • Seite 74: Theiß, Christian: Boscos Zauberkünste
  • Seite 76: Alexander, Jörg: Man kann es nicht langsamer zeigen

Kaleidoskop

  • Seite 51: Wessely, Otto: Das harte Künstlerleben · Folge 32: Vom Faulsein
  • Seite 57: Ertl, Roman: Der Wüstenfuchs in Hamburg
  • Seite 54: Ertl, Roman: Eine Hose für Jan
  • Seite 52: Ferrantini, Mirko: Einen Sack Flöhe hüten
  • Seite 62: Witt, Wittus: Ich hätte auch ›Nein‹?sagen können
  • Seite 58: Engelmann, René: Vorhersagen, mentale Gags und Zitrone
  • Seite 60: Dante, Domenico: Zauberkünstler müssen ihr Wissen auffrischen

Leserforum

  • Seite 50: MW-Leser: Ihre Meinung

Service

  • Seite 80: Witt, Wittus: Besprechungen
  • Seite 50: MW: Impressum
  • Seite 86: Sandberger, Tobias: Jack in the Box · Folge 4, Blatt 5
  • Seite 78: Bury, Uwe: MW-Blick
  • Seite 82: MW-Redaktion: Überblick

Theorie+Praxis

  • Seite 67: Ertl, Roman: Tiefstapler kommen höher
  • Seite 66: Michel-Andino, Andreas: Was ist (Zauber-)Kunst? · Folge 57
  • Seite 70: Dommelen, Elinor, van: Zauberhafte Frauen · Folge 3
  • Seite 68: Geki und Hardy: Zaubern für Kinder · Folge 2

Tricktechnik

  • Seite 656: Witt, Wittus: Ein Plädoyer für Mutus
  • Seite 651: Walter, Georg : Ich hab’s gewusst
  • Seite 649: Schäfer, Bernd: Löffel-Gabel-Variante
  • Seite 658: Witt, Wittus: Verrückte Zeiten
  • Seite 653: Miller, Werner: Wenn Smileys zwinkern