Otto Graefe: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Als Otto Graefe 10 Jahre alt war sah er zum ersten Mal einen Zauberkünstler. Es war [[Bellachini|Samuel Bellachini]], der auch während seines Gastspieles in Stettin im Hause der Familie Graefe wohnte.
Als Otto Graefe 10 Jahre alt war, sah er zum ersten Mal einen Zauberkünstler. Es war [[Bellachini|Samuel Bellachini]], der auch während seines Gastspieles in Stettin im Hause der Familie Graefe wohnte.


Im Alter von 15 Jahren trat Otto Graefe eine Ausbildung zum Lithographen an. Während seiner vierjährigen Ausbildung reifte in ihm immer mehr der Wunsch, Berufszauberkünstler zu werden.
Im Alter von 15 Jahren trat Otto Graefe eine Ausbildung zum Lithographen an. Während seiner vierjährigen Ausbildung reifte in ihm immer mehr der Wunsch, Berufszauberkünstler zu werden.
Zeile 9: Zeile 9:
Am 24. April 1881 gab er seine erste öffentliche Vorstellung als Berufszauberkünstler in Beeskow. Aber nach sieben Jahren kam er zurück nach Stettin und gab seinen Beruf auf.  
Am 24. April 1881 gab er seine erste öffentliche Vorstellung als Berufszauberkünstler in Beeskow. Aber nach sieben Jahren kam er zurück nach Stettin und gab seinen Beruf auf.  


Anfang der 1890er Jahre öffnete er in Stettin einen Zaubergerätehandel. Im Hauptberuf arbeitet er wieder als Lithograph in einer einer großen Kartonagen-Fabrik. 1918 wurder er Mitglied im Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]].
Anfang der 1890er Jahre öffnete er in Stettin einen Zaubergerätehandel. Im Hauptberuf arbeitet er wieder als Lithograph in einer einer großen Kartonagen-Fabriken. 1918 wurder er Mitglied im Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]].


Otto Graefe war Mitbegründer des Ortszirkels Stettin im [[Magischer Zirkel von Deutschland|Magischen Zirkel von Deutschland]]. Er war unter anderem der Lehrmeister von [[Ottokar Fischer]].  
Otto Graefe war Mitbegründer des Ortszirkels Stettin im [[Magischer Zirkel von Deutschland|Magischen Zirkel von Deutschland]]. Er war unter anderem der Lehrmeister von [[Ottokar Fischer]].  
28.415

Bearbeitungen