Peter Benninghaus: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Benninghaus.jpg|miniatur|150px|Peter Benninghaus]]
[[Datei:Benninghaus.png|miniatur|150px|Peter Benninghaus]]
[[Peter Benninghaus]] (* [[18. August]] [[1943]]) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Notar, der sich in der Freizeit vorwiegend mit der Historie der Zauberkunst beschäftigt.
[[Peter Benninghaus]] (* [[18. August]] [[1943]]) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Notar, der sich in der Freizeit vorwiegend mit der Historie der Zauberkunst beschäftigt.


== Wirken ==
== Wirken ==
Peter Benninghaus war über 40 Jahre lang bis zum Ende 2013 in einer Kanzlei in Lüdenscheid als Anwalt und Notar tätig. Nebenher beschäfigt er sich mit der Zauberkunst und hier besonders mit der Historie. Dazu hat er etliche Vorträge gehalten und eine Reihe von Artikeln veröffentlicht.  
Peter Benninghaus war über 40 Jahre lang bis zum Ende 2013 in einer Kanzlei in Lüdenscheid als Anwalt und Notar tätig. Nebenher beschäfigt er sich mit der Zauberkunst und hier besonders mit der Historie. Dazu hat er etliche Vorträge gehalten und eine Reihe von Artikeln veröffentlicht.  
Seit 1979 gehört er dem Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] an.<ref>[[Magie]], 59. Jahrgang, Heft 4, Seite 126</ref>
1985 war er maßgeblich mit an der Gründung des Ortszirkels Lüdenscheid im Magischen Zirkel von Deutschland beteiligt.<ref>Magie, 65. Jahrgang, Heft, 11, November 1985, Seite 345</ref>


== Vorträge (Auswahl) ==
== Vorträge (Auswahl) ==
* „Geschichte der Gedächtniskunst“, 21. [[Sammlertreffen|Sammler- und Chronistentreffen]] (16. – 19. Juni 2011)  
* ''Zaubersprüche'', 15. [[Sammlertreffen|Sammler- und Chronistentreffen]],  (19. bis 21. September 2003)<ref>[[Magische Welt]] Jahrgang 52 Nr. 5, 2003, Seite 291</ref>
* „Joel Biza – Zaubern aus der Sicht eines südafrikanischen Künstlers“, 23. Sammler- und Chronistentreffen (16. – 18. Mai 2014)
* ''Geschichte der Gedächtniskunst'', 21. Sammler- und Chronistentreffen, (16. – 19. Juni 2011)  
* „Wer war Simon Witgeest?25. Sammler- und Chronistentreffen in Dresden (15. – 17. April 2016)
* ''Joel Biza – Zaubern aus der Sicht eines südafrikanischen Künstlers'', 23. Sammler- und Chronistentreffen (16. – 18. Mai 2014)
* ''Wer war Simon Witgeest?'' 25. Sammler- und Chronistentreffen in Dresden, (15. – 17. April 2016)


== Artikel (Auswahl) ==
== Artikel (Auswahl) ==
* Rösselsprünge, [[Magische Welt 1974 - Nr. 3]], Seite 86
* Rösselsprünge, [[Magische Welt 1974 - Nr. 3]], Seite 86
* Zauberstäbe, [[Magische Welt 2011 - Nr. 2]], Seite 72
* Zauberstäbe, [[Magische Welt 2011 - Nr. 2]], Seite 72
{{Nachweise}}


{{SORTIERUNG:Benninghaus, Peter}}
{{SORTIERUNG:Benninghaus, Peter}}
Zeile 23: Zeile 30:
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Sammler (Deutschland)]]
28.398

Bearbeitungen