Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Rudolf Deeg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rudolf Deeg''' (* 26. Januar 1967 in Rosenheim) ist ein deutscher Zauber-und Origamikünstler. == Leben == Deeg lernte in den 1980er Jahren bei Bu…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Deeg lernte in den 1980er Jahren bei Buchautor Manfred Bacher seine ersten Faltungen.<ref>[http://www.faltkunst.de/origamikuenstler.html Biografie auf faltkunst.de]</ref> Im Alter von 18 Jahren begann er mit der Zauberkunst und machte sich zum Jahrtausendwechsel als professioneller Zauberkünstler selbstständig.<ref>[http://www.rudolfdeeg.de/zauberer-rudolf-deeg.html Biografie auf magicimpressions.de]</ref> Seine Faszination für beeindruckende Kunst und Fingerfertigkeit brachte Deeg im Jahr 2004 zurück zum Origami.  
Deeg lernte in den 1980er Jahren bei Buchautor Manfred Bacher seine ersten Faltungen.<ref>[http://faltkunst.de/?s=Rudolf+Deeg Biografie auf faltkunst.de]</ref> Im Alter von 18 Jahren begann er mit der Zauberkunst und machte sich zum Jahrtausendwechsel als professioneller Zauberkünstler selbstständig.<ref>[http://www.rudolfdeeg.de/zauberer-rudolf-deeg.html Biografie auf magicimpressions.de]</ref> Seine Faszination für beeindruckende Kunst und Fingerfertigkeit brachte Deeg im Jahr 2004 zurück zum Origami.  


Inzwischen gehört er zu Deutschlands bekanntesten Origamikünstlern und ist auch international im Einsatz.<ref>[http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=92493 TVtotal Sendung 1552 vom 2. Dezember 2010]</ref>  
Inzwischen gehört er zu Deutschlands bekanntesten Origamikünstlern und ist auch international im Einsatz.<ref>[http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=92493 TVtotal Sendung 1552 vom 2. Dezember 2010]</ref>  

Version vom 6. Februar 2019, 14:50 Uhr

Rudolf Deeg (* 26. Januar 1967 in Rosenheim) ist ein deutscher Zauber-und Origamikünstler.

Leben

Deeg lernte in den 1980er Jahren bei Buchautor Manfred Bacher seine ersten Faltungen.[1] Im Alter von 18 Jahren begann er mit der Zauberkunst und machte sich zum Jahrtausendwechsel als professioneller Zauberkünstler selbstständig.[2] Seine Faszination für beeindruckende Kunst und Fingerfertigkeit brachte Deeg im Jahr 2004 zurück zum Origami.

Inzwischen gehört er zu Deutschlands bekanntesten Origamikünstlern und ist auch international im Einsatz.[3]

Seine selbst designten Modelle werden hauptsächlich von der Tierwelt inspiriert. Seine Werke sind auf und in Büchern zu finden, illustrieren Zeitschriften und Magazine und kommen in Print- und TV-Werbung zum Einsatz.[4]

Weblinks

Nachweise


Wikipedia.png
Der Artikel „Rudolf Deeg“ basiert auf dem gleichnamigen Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Rudolf Deeg.