Baron Hartwig Seeman: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Seemann.jpg|miniatur|150px|Hartwig Seemann]]
[[Datei:Seemann.jpg|miniatur|150px|Hartwig Seemann]]
'''Hartwig Seeman''' (* [[3. Juni]] [[1833]] in Stralsund, Deutschland als ''Ernst Hartwig Johann Seemann''; † [[25. März]] [[1886]] in Kosse, Texas, USA) war ein aus Deutschland stammender Zauberkünstler, der sich auch als Baron Seemann bezeichnete.
'''Hartwig Seeman''' (* [[3. Juni]] [[1833]] in Stralsund, Deutschland als ''Ernst Hartwig Johann Seemann''; † [[25. März]] [[1886]] in Kosse, Texas, USA) war ein aus Deutschland stammender Zauberkünstler, der sich auch als ''Baron Seemann'' bezeichnete.


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 11: Zeile 11:
Seemann gilt als Erfinder der [[Aga-Schwebe]], um 1880.<ref>Around the World with a Magician and a Juggler, Hardin J. Burlingame (1891)</ref>
Seemann gilt als Erfinder der [[Aga-Schwebe]], um 1880.<ref>Around the World with a Magician and a Juggler, Hardin J. Burlingame (1891)</ref>


Nach dem Tode Seemanns übernahm sein Sohn [[Adolph Seemann|Adolph]] die Show. Die Aga-Schwebe nannte er nun ''Electra''.
Nach dem Tode Seemanns übernahm sein Sohn [[Adolph Seeman|Adolph]] die Show. Die Aga-Schwebe nannte er nun ''Electra''.


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 29: Zeile 29:
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[en:Baron Hartwig Seeman]]
28.406

Bearbeitungen