Cecil Lyle: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:CecilLyle.jpg|miniatur|150px|Cecil Lyle auf der Titelseite der Sphinx, 1937]]
[[Datei:CecilLyle.jpg|miniatur|150px|Cecil Lyle auf der Titelseite der Sphinx, 1937]]
'''Cecil Lyle''' (* [[24. Februar]] [[1892]]<ref>26. September 1889, Lt. Genii, Vol. 68, Nr. 10, Oktober 2005, Seite 100</ref> als ''Cecil Cohen''; †  [[9. März]] [[1955]]) war ein englischer Berufszauberkünstler und Erfinder, der eine Reihe von Requisiten bedeutender Illusionisten aufkaufte, wie von De Bière, Devant, Amac und schließlich nach [[Horace Goldin]]s Tod 1939 auch dessen Nummer übernahm. <ref>[[Magische Welt]], Heft 1, 2007</ref>
'''Cecil Lyle''' (* [[26. September]] [[1889]]<ref>The Great Lyle, [[Edwin Dawes]], 2005, Seite 14</ref>als ''Cecil Cohen''; †  [[9. März]] [[1955]]) war ein englischer Berufszauberkünstler und Erfinder, der eine Reihe von Requisiten bedeutender Illusionisten aufkaufte, wie von De Bière, Devant, Amac und schließlich nach [[Horace Goldin]]s Tod 1939 auch dessen Nummer übernahm. <ref>[[Magische Welt]], Heft 1, 2007</ref>


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 10: Zeile 10:


== Quellen ==
== Quellen ==
* Magic Circular, Vo. 105, Nr. 1140, Juli 2011, Seite 203
* [[Magic Circular]], Vo. 105, Nr. 1140, Juli 2011, Seite 203


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}
Zeile 19: Zeile 19:
[[Kategorie: Zauberkünstler (Engländer)]]
[[Kategorie: Zauberkünstler (Engländer)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Geboren 1892]]
[[Kategorie:Geboren 1889]]
[[Kategorie:Gestorben 1955]]
[[Kategorie:Gestorben 1955]]
[[Kategorie:Erfinder]]
[[Kategorie:Erfinder]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[en:Cecil Lyle]]
28.415

Bearbeitungen