Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Chap’s Scrapbook: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Chap's Scrapbook''' war ein im Eigenverlag produziertes Periodikum des Zauberkünstlers Frank Chapman, der es auch selbst illustrier…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Zu den Autoren gehörten [[Charles Miller]] und [[Nate Leipzig]].
Zu den Autoren gehörten [[Charles Miller]] und [[Nate Leipzig]].
; Alle 24 Ausgaben wurden in den USA in einerm Band nachgedruckt. Es fehlen jedoch die Angaben des Herausgebers und des Erscheinungsjahres.


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 26. Juli 2018, 20:20 Uhr

Chap's Scrapbook war ein im Eigenverlag produziertes Periodikum des Zauberkünstlers Frank Chapman, der es auch selbst illustrierte. Es wurden vornehmlich Kunststücke aus dem Bereich der Close-up Zauberei veröffentlicht. Insgesamt sind von Juli 1938 bis Juni 1940 24 Ausgaben erschienen.

Zu den Autoren gehörten Charles Miller und Nate Leipzig.

Alle 24 Ausgaben wurden in den USA in einerm Band nachgedruckt. Es fehlen jedoch die Angaben des Herausgebers und des Erscheinungsjahres.

Quellen

A Bibliography of Conjuring Periodicals In English, George Daily, James B. Alfredson, 1986