T. Page Wright: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Wright-Page.jpg|miniatur|150px|Exlibris T. Page Wright]]
[[Datei:Wright-Page.jpg|miniatur|150px|Exlibris T. Page Wright]]
'''Thomas Page Wright''' (* 8. Mai 1905 in Fort Wayne, Indiana, USA; † 21. Dezember 1930 in Los Angeles, USA) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Autor.
'''Thomas Page Wright''' (* [[8. Mai]] [[1905]] in Fort Wayne, Indiana, USA; † [[21. Dezember]] [[1930]] in Los Angeles, USA) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Autor.


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 9: Zeile 9:
Im Hauptberuf schrieb Wright eine Reihe von Kurzgeschichten, Gedichte und Drehbücher für das Universal-Unternehmen.  
Im Hauptberuf schrieb Wright eine Reihe von Kurzgeschichten, Gedichte und Drehbücher für das Universal-Unternehmen.  


Durch einen tragischen Autounfall kam Wright im Alter von 25 Jahren ums Leben. Seine Erbe ging an seinen Neffen Bascom Jones.  
Durch einen tragischen Autounfall kam Wright im Alter von 25 Jahren ums Leben. Seine Erbe ging an seinen Neffen [[Bascom Jones]]<ref>[[Magic (Magazine)|Magic]], 1. Jahrgang, Heft 6, Februar 1992, Seite 53</ref>
 
== Artikel (Auswahl) ==
* ''A Mind Reading Interlude'', T. Page Wright und William Larsen, in: [[M-U-M]], 59. Jahrgang, Heft 5, Oktober 1969, Seite 39
* ''A Reverse Routine'', T. Page Wright und William Larsen, in: [[Linking Ring]], 21. Jahrgang, Heft 12, Februar 1942, Seite 48
* ''The Confetti Dreamer'', T. Page Wright und [[Peter Warlock]], in: [[New Pentagram]], 13. Jahrgang, Nummer 9, Seite 70


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
28.415

Bearbeitungen