Zauberbuch: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Halle-Bd2.jpg|miniatur|Fortgesetzt Magie, Johann Samuel Halle, 1789]]
[[Datei:Halle-Bd2.jpg|miniatur|150px|Fortgesetzt Magie, Johann Samuel Halle, 1789]]
'''Zauberbuch''' beschreibt die Gattung Buch, die zum einen die tricktechnische und psychologische Seite der [[Zauberkunst]] vermittelt, um diese Kunst zu erlernen (Howto) und zum anderen die Entwicklung und Historie dieses Genres aufzeichnet.  
'''Zauberbuch''' beschreibt die Gattung Buch, die zum einen die tricktechnische und psychologische Seite der [[Zauberkunst]] vermittelt, um diese Kunst zu erlernen (Howto) und zum anderen die Entwicklung und Historie dieses Genres aufzeichnet.  


Zeile 7: Zeile 7:


In deutscher Sprache erschien 1667 eine Übersetzung von Hocus Pocus Junior mit dem Zusatz: Oder die Taschenspielkunst, gar deutlich und fleißig beschrieben, auch mit Figuren erklärt. <ref>Hokus Pokus Fidibus, Katalog, Peter Hackhofer, 1981</ref>
In deutscher Sprache erschien 1667 eine Übersetzung von Hocus Pocus Junior mit dem Zusatz: Oder die Taschenspielkunst, gar deutlich und fleißig beschrieben, auch mit Figuren erklärt. <ref>Hokus Pokus Fidibus, Katalog, Peter Hackhofer, 1981</ref>
[[Datei:Horstmann-Buch.jpg|miniatur|Der Perfekte Zauberkünstler und Taschenspieler, Prof. W. Horstmann, um 1900]]
[[Datei:Horstmann-Buch.jpg|miniatur|150px|Der Perfekte Zauberkünstler und Taschenspieler, Prof. W. Horstmann, um 1900]]


==Allgemein==
==Allgemein==
Die Zauberbuchgattung hat sich seit dem 19. Jahrhundert fest etabliert. Wurden Anfangs Zauberbücher in kommerziellen Verlagen herausgegeben, so entwickelte sich zunehmend mit der Spezialisierung der Zauberkunst als künstlerische Darstellungsform eine eigene Fachbuchszene, in der oftmals Autoren ihre Bücher in kleinen Auflagen publizieren und sie nur für Fachkollegen zugänglich machen.
Die Zauberbuchgattung hat sich seit dem 19. Jahrhundert fest etabliert. Wurden Anfangs Zauberbücher in kommerziellen Verlagen herausgegeben, so entwickelte sich zunehmend mit der Spezialisierung der Zauberkunst als künstlerische Darstellungsform auch eine eigene Fachbuchszene, in der oftmals Autoren ihre Bücher in kleinen Auflagen publizieren und sie nur für Fachkollegen zugänglich machen.


==Aufmachung==
==Aufmachung==
Da diese Fachbücher häufig keinen großen kommerziellen Erfolg versprechen, ist die Aufmachung oftmals sehr bescheiden. Nicht jeder Autor kann es sich z. B. leisten, einen Illustrator zu beschäftigen, der die Anweisungen professionell umzusetzen weiß. Dies gilt ebenso für die Umschlaggestaltung, die häufig nur aus nüchterner Typographie besteht.  
Die Aufmachung der nur für einen kleinen Kreis bestimmten Exemplare ist sehr unterschiedlich. Häufig sind sie jedoch ebenso professionell gestaltet und produziert wie kommerzielle Bücher.


==Inhalte==
==Inhalte==
Zeile 26: Zeile 26:
====Themen====
====Themen====
* Allgemeine Zauberkunststücke  
* Allgemeine Zauberkunststücke  
* Kartenzauberkunststücke
* [[Kartenzauberkunst|Kartenzauberkunststücke]]
* Groß-Illusionen
* [[Groß-Illusion]]en
* Misdirektion
* Misdirektion
* Schauspielkunst
* Schauspielkunst
* Mentalzauberkunst
* [[Mentalzauberkunst]]
* Geschichte
* Geschichte


Zeile 36: Zeile 36:
;Deutschland
;Deutschland
* Carl Willmann, Hamburg
* Carl Willmann, Hamburg
* Conradi-Horster, Berlin
* [[Conradi Horster]], Berlin
* Edition Volker Huber, Offenbauch
* Edition Volker Huber, Offenbauch
* sic!-Verlag, Coesfeld
* [[sic!-Verlag]], Coesfeld
* Zauberbuch-Verlag, Stuttgart
* Zauberbuch-Verlag, Stuttgart
* Magische Welt, Hamburg
* [[Magische Welt]], Hamburg


;England
;England
Zeile 71: Zeile 71:
* 2007,'' Horster Bibliographie der Zauberbücher, Huber, Volker, Edition Huber,Offenburg, 11,5 x 21 cm, 132 Seiten  
* 2007,'' Horster Bibliographie der Zauberbücher, Huber, Volker, Edition Huber,Offenburg, 11,5 x 21 cm, 132 Seiten  


 
{{Nachweise}}
==Referenzen==
<references/>
 
[[Kategorie:Zauberkunst]]
[[Kategorie:Zauberkunst]]
28.408

Bearbeitungen