George Hawley: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Von Haus aus war George Hawley „Business Administrator“ in New York, nach dem er 1942 seinen Abschluss auf dem Clarkson College gemacht hatte. Während des Zweiten Weltkrieges diente er in der U.S. Navy. Danach war er über 40 Jahre lang Eigentümer und Leiter der Firma „Funke & Hawley Motors“ in Batavia, ein PKW-Verkaufsunternehmen, das sein Vater gegründet hatte.  
Von Haus aus war George Hawley „Business Administrator“ in New York, nach dem er 1942 seinen Abschluss auf dem Clarkson College gemacht hatte. Während des Zweiten Weltkrieges diente er in der U.S. Navy. Danach war er über 40 Jahre lang Eigentümer und Leiter der Firma „Funke & Hawley Motors“ in Batavia, ein PKW-Verkaufsunternehmen, das sein Vater gegründet hatte.  


Nebenher beschäftigte sich George Hawley mit der Zauberkunst. Er war eng befreundet mit [[Gene Gordon]]. Er war bekannt für seinen speziellen Humor, mit dem er seine gekonnten Zaubervorführungen präsentierte. Obendrein stellte er eine beachtliche Sammlung an Zauberutensilien zusammen.  
Nebenher beschäftigte sich George Hawley mit der Zauberkunst. Er war eng befreundet mit [[Gene Gordon]]. Er war bekannt für seinen speziellen Humor, mit dem er seine gekonnten Zaubervorführungen unter dem Bühnennamen ‘‘The Great Fiasco''<ref>[[Genii]], 25. Jahrgang, Heft 4, Dezember 1980, Seite 203</ref> präsentierte. Obendrein stellte er eine beachtliche Sammlung<ref>[[Wittus Witt]], Gelbe Zauberseiten, Nr. 11, Ausgabe 2006, Seite 46</ref> an Zauberutensilien zusammen.  


Hawley war Mitbegründer der ''Magicians’ Alliance of Western New York'' und organisierte mehr als 50 Jahre lang deren jährliche Kongresse.  
Hawley war Mitbegründer der ''Magicians’ Alliance of Western New York'' und organisierte mehr als 50 Jahre lang deren jährliche Kongresse.  
Zeile 13: Zeile 13:
* Nachruf in: [[Magic (Magazine)|Magic]], 10. Jahrgang, Heft 2 , Oktober 2000, Seite 25
* Nachruf in: [[Magic (Magazine)|Magic]], 10. Jahrgang, Heft 2 , Oktober 2000, Seite 25


{{ Nachweise}}
{{SORTIERUNG:Hawley,George}}
{{SORTIERUNG:Hawley,George}}
[[Kategorie:Geboren 1920]]
[[Kategorie:Geboren 1920]]
28.415

Bearbeitungen