Jonathan Harrington: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|150px|Johanathan Harrington '''Jonathan Harrington''' (* 1811 in Boston, † 4. Mai 1881 in Reverse, Massachusetts) w…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Harrington|miniatur|150px|Johanathan Harrington]]
{{Dieser Artikel|behandelt den US-amerikanischen Zauberkünstler Jonathan Harrington, zu anderen Namensträgern siehe [[Harrington (Begriffsklärung)]].}}
 
[[Datei:JohnHarrington 1852.jpg|miniatur|150px|Jonathan Harrington, 1852]]
'''Jonathan Harrington''' (* [[1811]] in Boston, † [[4. Mai]] [[1881]] in Reverse, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Buchredner und Zauberkünstler.  
'''Jonathan Harrington''' (* [[1811]] in Boston, † [[4. Mai]] [[1881]] in Reverse, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Buchredner und Zauberkünstler.  


Zeile 5: Zeile 7:
Er wurde als elfjähriger Schuljunge von seinen Eltern zu einer Vorstellung des berühmten Bauchredners Charles mitgenommen; nach Hause zurückgekehrt verblüffte er die Familie durch eine perfekte Imitation der Vorstellung. Ab etwa 1831 begann er mit einem ''Diorama'' „Conflagration of Moscow“ zu reisen; nebenbei produzierte er sich als Bauchredner und zeigte Taschenspielertricks. Die Presse bezeichnete ihn als „the funniest man alive“.  
Er wurde als elfjähriger Schuljunge von seinen Eltern zu einer Vorstellung des berühmten Bauchredners Charles mitgenommen; nach Hause zurückgekehrt verblüffte er die Familie durch eine perfekte Imitation der Vorstellung. Ab etwa 1831 begann er mit einem ''Diorama'' „Conflagration of Moscow“ zu reisen; nebenbei produzierte er sich als Bauchredner und zeigte Taschenspielertricks. Die Presse bezeichnete ihn als „the funniest man alive“.  


1855 assoziierte er mit dem Exzentriker Dr. Valentine. 1862 engagierte ihn P. T. Barnum. Bis zu seinem Tod war er, zuletzt als „Old Harrington“, ein außerordentlich populärer Showman.
1855 assoziierte er mit dem Exzentriker Dr. Valentine. 1862 engagierte ihn [[P. T. Barnum]]. Bis zu seinem Tod war er, zuletzt als „Old Harrington“, ein außerordentlich populärer Showman.


Jonathan Harrington wurde posthum in die [[SAM Hall of Fame]] aufgenommen.
Jonathan Harrington wurde posthum in die [[SAM Hall of Fame]] aufgenommen.
Zeile 11: Zeile 13:
== Quellen ==
== Quellen ==
{{Oettermann}}
{{Oettermann}}
 
* Titelstory [[M-U-M]], Vol. 8, Nr. 73, April 1919, Seite 1




28.406

Bearbeitungen