Ken de Courcy: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ken de Courcy, d. i. Kenneth William Gurney de Courcy, 10. März 1922 – 24. Juli 2008, war ein britischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor. ==Wirken== K…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ken de Courcy, d. i. Kenneth William Gurney de Courcy, 10. März 1922 – 24. Juli 2008, war ein britischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor.  
'''Ken de Courcy''' (* [[10. März]] [[1922]] als ''Kenneth William Gurney de Courcy'';  † [[24. Juli]] [[2008]]) war ein britischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor.  


==Wirken==
==Wirken==
Ken de Courcy hat eine Reihe von Zauberbüchern herausgegeben und war zwei Jahrzehnte lang regelmäßiger Mitarbeiter des englischen Zauberperiodikums [[Magigram]]. Ab 1988 publizierte er sein eigenes Periodkum „The  Coffee-Break Chronicle“, das auf jeweisl 100 Exemplare limitiert war. <ref>[[Magische Welt]], Heft 4, 2008</ref>
Ken de Courcy hat eine Reihe von Zauberbüchern herausgegeben und war zwei Jahrzehnte lang regelmäßiger Mitarbeiter des englischen Zauberperiodikums [[Magigram]]. Ab 1988 publizierte er sein eigenes Periodkum „The  Coffee-Break Chronicle“, das auf jeweils 100 Exemplare limitiert war. <ref>[[Magische Welt]], Heft 4, 2008</ref>


==Veröffentlichungen==
==Veröffentlichungen==
* Genial improbabilities, 1949
* [[Genial Improbabilities]], 1949
* Zodiac Telepathy, 1951, 17 Seiten
* Zodiac Telepathy, 1951, 17 Seiten
* Automentalism, 1953, 15 Seiten
* Automentalism, 1953, 15 Seiten
Zeile 12: Zeile 12:
* Sequential Comedy, 1971
* Sequential Comedy, 1971
* Meshed Mind, 1971
* Meshed Mind, 1971
* Pentertain, 1972
* [[Pentertain]], 1972
* Son of Pentertainv1974, 29 Seiten
* Son of Pentertainv1974, 29 Seiten
* My Card Sir, 1967
* My Card Sir, 1967
* Routined Acts , zusammen mit Tony Griffith, [[Ian Adair]] und [[Edwin Hooper]] , 1972
* Routined Acts , zusammen mit Tony Griffith, [[Ian Adair]] und [[Edwin Hooper]] , 1972
* At the Drop of a Match, 1972
* At the Drop of a Match, 1972
* 33 Tricks with the P.A.T.E.O. Force, 1980
* [[Thirtythree Tricks With the P-A-T-E-O Force|33 Tricks With the P-A-T-E-O Force]], 1980
* [[Herb Rungay’s Dream Poker With a Kicker]], 1982
* Danson's diary trick, 1983
* Danson's diary trick, 1983
* Four Aces Intro, 1983
* Four Aces Intro, 1983
Zeile 25: Zeile 26:
* It´s Knot Impossible
* It´s Knot Impossible
* Koran Newsaper Prediction, The
* Koran Newsaper Prediction, The
* [[Patently Obscure]], o. D.


==Referenzen==
{{Nachweise}}
<references/>


 
{{SORTIERUNG:Courcy, Ken de}}
{{DEFAULTSORT:Courcy, Ken de}}
[[Kategorie:geboren 1922]]
[[Kategorie:geboren 1922]]
[[Kategorie:Gestorben 2008]]
[[Kategorie:Gestorben 2008]]
Zeile 37: Zeile 37:
[[Kategorie:Erfinder]]
[[Kategorie:Erfinder]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Thema Ken de Courcy]]
4.633

Bearbeitungen