James C. Wobensmith: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Wobensmith.jpg|miniatur|150px|James C. Wobensmith, Titelseite The Sphinx, 1930]]
'''James C. Wobensmith''' (* [[9. Februar]] [[1879]] in Philadelphia, Pennsylvania; † [[28. Dezember]] [[1973]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Notar.
'''James C. Wobensmith''' (* [[9. Februar]] [[1879]] in Philadelphia, Pennsylvania; † [[28. Dezember]] [[1973]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Notar.


Zeile 17: Zeile 18:
* Edward Massey’s Piercing
* Edward Massey’s Piercing


Für das Zauberperiodikum The Sphinx verfasste er etliche Artikel zum Thema Patentrecht.  
Für das Zauberperiodikum The [[Sphinx]] verfasste er etliche Artikel zum Thema Patentrecht.  


Auch ersann Wobensmith eigenen Kunststücke. Darunter eine Verbesserung des ''Afghan Bänder'', die er zerriss anstelle, wie sonst üblich, sie zu zerschneiden.  
Auch ersann Wobensmith eigene Kunststücke. Darunter eine Verbesserung der ''Afghan Bänder'', die er zerriss, anstelle, wie sonst üblich, sie zu zerschneiden.  


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
Zeile 26: Zeile 27:
== Quellen ==
== Quellen ==
* [[Genii]], 1951, Jahrgang 15, Heft 11, Seite 459
* [[Genii]], 1951, Jahrgang 15, Heft 11, Seite 459
* The [[Sphinx]], 1930, Jahrgang 29, Heft 5, Seite 193
* The Sphinx, 1930, Jahrgang 29, Heft 5, Seite 193


{{SORTIERUNG:Wobensmith,James}}
{{SORTIERUNG:Wobensmith,James}}
Zeile 36: Zeile 37:
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:SAM Hall of Fame]]
[[Kategorie:SAM Hall of Fame]]
[[en:James C. Wobensmith]]
28.408

Bearbeitungen