Fredo Raxon: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  15. Dezember 2016
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
   
   
===Von Fracko über Raxelli zu Fredo Raxon===
===Von Fracko über Raxelli zu Fredo Raxon===
Bei Curt Vogt von der Cumberland Schau erlernte Raxon nicht nur das Zaubern, sondern auch die Kunst desTaschendiebstahls. Aber eine eigenständige Darbietung als Taschendieb wollte Fredo nie aufbauen. Für ihn war es stets nur eine besondere „Würze“ in seinem ansonsten sprachorientierten Programm, das er in vielen ausländischen Ländern präsentierten konnte. Bei der Zusammenarbeit mit Künstleragenturen lernte er schnell fast immer „Ja“ zu sagen. „Können Sie in Griechenland auftreten?“ fragte ihn seine Agentin Gisela Burghardt in Düsseldorf eines Tages. „Ja“ war seine Antwort und auf der Fahrt nach Athen lernte er die nötigen Vokabeln für seine Darbietung. Noch während er in Griechenland gastierte kam eine neue Anfrage: „Können Sie in Finnland arbeiten?“ Natürlich konnte er und er sagte wieder „Ja“ und begann sofort, finnischen Vokabeln auswendig zu lernen.  
Bei Curt Vogt von der Cumberland Schau erlernte Raxon nicht nur das Zaubern, sondern auch die Kunst des Taschendiebstahls. Aber eine eigenständige Darbietung als Taschendieb wollte Fredo nie aufbauen. Für ihn war es stets nur eine besondere „Würze“ in seinem ansonsten sprachorientierten Programm, das er in vielen ausländischen Ländern präsentierten konnte. Bei der Zusammenarbeit mit Künstleragenturen lernte er schnell fast immer „Ja“ zu sagen. „Können Sie in Griechenland auftreten?“ fragte ihn seine Agentin Gisela Burghardt in Düsseldorf eines Tages. „Ja“ war seine Antwort und auf der Fahrt nach Athen lernte er die nötigen Vokabeln für seine Darbietung. Noch während er in Griechenland gastierte kam eine neue Anfrage: „Können Sie in Finnland arbeiten?“ Natürlich konnte er und er sagte wieder „Ja“ und begann sofort, finnischen Vokabeln auswendig zu lernen.  


Bereits mit 16 Jahren verfügte Fredo Raxon über eine eigene Show, mit der er im Leipziger Kabarett „Eden“ auftrat. Überhaupt bestand seine Jugend bald aus diesen zwei Dingen: der  Schule morgens und dem Erlenen von Zauberkunststücken am Nachmittag.  
Bereits mit 16 Jahren verfügte Fredo Raxon über eine eigene Show, mit der er im Leipziger Kabarett „Eden“ auftrat. Überhaupt bestand seine Jugend bald aus diesen zwei Dingen: der  Schule morgens und dem Erlenen von Zauberkunststücken am Nachmittag.  
Zeile 44: Zeile 44:
Raxons bedeutendster Schüler war der amerikanische Zauberkünstler Richard Hatch, der ihn 1970 während eines Gastaufenthaltes in Deutschland kennengelernt hatte und zeitlebens mit ihm in freundschaftlicher Verbindung blieb. Richard Hatch war es auch, der für die Zeitschrift „Magische Welt“ Raxons besondere Form des Münzenausrollens zwischen den Fingern in Bildern festhielt. <br />
Raxons bedeutendster Schüler war der amerikanische Zauberkünstler Richard Hatch, der ihn 1970 während eines Gastaufenthaltes in Deutschland kennengelernt hatte und zeitlebens mit ihm in freundschaftlicher Verbindung blieb. Richard Hatch war es auch, der für die Zeitschrift „Magische Welt“ Raxons besondere Form des Münzenausrollens zwischen den Fingern in Bildern festhielt. <br />


Neben seiner Sprechdarbietung widmete sich Fredo Raxon in den letzten Jahren immer mehr der Mentalzauberkunst und hatte viele neue Ideen zu bekannten Effekten und Routinen. Seine Version des „Master Bill Switch“ war so raffiniert, dass sie sogar von einem Zauberhändler vertrieben wurde.  
Neben seiner Sprechdarbietung widmete sich Fredo Raxon in den letzten Jahren immer mehr der Mentalzauberkunst und hatte viele neue Ideen zu bekannten Effekten und Routinen. Seine Version des „Master Bill Switch“ war so raffiniert, dass sie sogar von einem Zauberhändler vertrieben wurde.


===Fredo Raxons Darbietung===
===Fredo Raxons Darbietung===
28.424

Bearbeitungen