Eugen Wolfram: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== Leben ==  
== Leben ==  
Von Haus aus war Eugen Wolfram im Bauwesen tätig (Investbauleiter). Zur Zauberkunst kam Wolfram durch die Bekanntschaft mit dem Zauberkünstler [[Frank Marlitt]], der ihm durch einen Kollegen (Gustav Oeder) vorgestellt wurde. Marlitt gilt als Wolframs Lerhmeister.  
Von Haus aus war Eugen Wolfram im Bauwesen tätig (Investbauleiter). Zur Zauberkunst kam Wolfram durch die Bekanntschaft mit dem Zauberkünstler [[Karl Strohbach|Frank Marlitt]], der ihm durch einen Kollegen (Gustav Oeder) vorgestellt wurde. Marlitt gilt als Wolframs Lerhmeister.  


Am 10 Oktober 1926 trat Wolfram zum ersten Mal öffentlich im ''Schützenhof'' Dresden auf. Er zeigte humoristische Sprechzauberkunst und [[Manipulation]]en. Später stellte er eine Darbietung unter dem Thema ''Sinfonie in Seide'' zusammen.  
Am 10 Oktober 1926 trat Wolfram zum ersten Mal öffentlich im ''Schützenhof'' Dresden auf. Er zeigte humoristische Sprechzauberkunst und [[Manipulation]]en. Später stellte er eine Darbietung unter dem Thema ''Sinfonie in Seide'' zusammen.  
28.415

Bearbeitungen