Dai Vernon: Unterschied zwischen den Versionen

94 Bytes hinzugefügt ,  2. April 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Er ist der Vater der zeitgenössischen Zauberkunst des 20. Jahrhunderts. Nicht zu Unrecht wurde er von seinen Kollegen auch als „Der Professor“ bezeichnet. Mit seiner Erkenntnis „Bleib bei den Vorführungen natürlich“ („Be natural“) legte er den Grundstein zu einem neuen Verständnis in der Zau­­ber­kunst.
Er ist der Vater der zeitgenössischen Zauberkunst des 20. Jahrhunderts. Nicht zu Unrecht wurde er von seinen Kollegen auch als „Der Professor“ bezeichnet. Mit seiner Erkenntnis „Bleib bei den Vorführungen natürlich“ („Be natural“) legte er den Grundstein zu einem neuen Verständnis in der Zau­­ber­kunst.
In Europa wurde er seit den 1960er Jahren durch den englischen Zauberfachverleger [[Harry Stanley]] bekannt, der ihn zum ersten Mal nach England einlud. Vernon hat eine Reihe von Kunststücken und neue Abläufe von bestehenden erfunden.  
In Europa wurde er seit den 1960er Jahren durch den englischen Zauberfachverleger [[Harry Stanley]] bekannt, der ihn zum ersten Mal nach England einlud. Vernon hat eine Reihe von Kunststücken und neue Abläufe von bestehenden erfunden.  
== Auszeichnungen ==
* [[SAM Hall of Fame]]


== Literatur von und über Dai Vernon ==
== Literatur von und über Dai Vernon ==
Zeile 27: Zeile 30:




{{DEFAULTSORT:Vernon, Dai}}
{{SORTIERUNG:Vernon, Dai}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (US-Amerikaner)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (US-Amerikaner)]]
[[Kategorie:Geboren 1894]]
[[Kategorie:Geboren 1894]]
Zeile 36: Zeile 39:
[[Kategorie:Academy of Magical Arts]]
[[Kategorie:Academy of Magical Arts]]
[[en:Dai Vernon]]
[[en:Dai Vernon]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:SAM Hall of Fame]]
7.893

Bearbeitungen