Lyceum: Unterschied zwischen den Versionen

87 Bytes hinzugefügt ,  1. April 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Begriff '''Lyceum''' beschreibt eine frühe Form einer geregelten Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen.  
Der Begriff '''Lyceum''' beschreibt eine frühe Form einer geregelten Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen speziell in den USA.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Begründer dieser Bewegung war der Lehrer ''Josiah Holbrook'' (1788–1854), der 1826 das erste Lyceum gründete. Zu Beginn wurden Lyceum-Veranstaltung am Ort mit Rednern und Lehrern aus der unmittelbaren Umgebung durchgeführt. Ab 1840 wurde das System professionell durchgeführt und es wurden auch Redner und Vorführer von auswärts dazu verpflichtet.  
Begründer dieser Bewegung war der Lehrer ''Josiah Holbrook'' (1788–1854), der 1826 das erste Lyceum gründete. Zu Beginn wurden Lyceum-Veranstaltung am Ort mit Rednern und Lehrern aus der unmittelbaren Umgebung durchgeführt. Ab 1840 wurde das System professionell durchgeführt und es wurden auch Redner und Vorführer von auswärts dazu verpflichtet.  


Im Rahmen dieser Erwachsenenbildungen traten oftmals Zauberkünstler auf. Einer der ersten Zauberkünstler soll Walter Floyd gewesen sein.  
Im Rahmen dieser Erwachsenenbildungen traten oftmals Zauberkünstler auf. Einer der ersten Zauberkünstler soll [[Walter Edwin Floyd]] gewesen sein.  


== Bekannte Zauberkünstler im Lyceum ==
== Bekannte Zauberkünstler im Lyceum ==
Zeile 11: Zeile 11:
* [[Edward Maro]]
* [[Edward Maro]]
* [[Walter G. Peterkin]]
* [[Walter G. Peterkin]]
* [[:Kategorie:Lyceum und Chautauqua|weitere Künstler]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
7.893

Bearbeitungen